Banner Verwaltung vwa Baden

2023 57038 K

noch Plätze frei

Bodenneuordnungs- und Erschließungsmaßnahmen in der Kommunalen Doppik

Zielgruppe
Bedienstete von Kämmereien (Hauptzielgruppe), aber auch Rechnungsprüfungsämter und Bauämter, die mit der buchhalterischen und bilanziellen Abbildung von entsprechenden Maßnahmen beschäftigt sind.

Zum Seminar
Im Rahmen des Seminars werden die wesentlichen bilanziellen und buchhalterischen Grundsätze im Zusammenhang mit der Abbildung von Erschließungsmaßnahmen und gesetzlichen Umlegungsverfahren in der Kommunalen Doppik (ehemals NKHR) erläutert. Es wird hierbei auf die damit verbundenen wesentlichen haushaltsrechtlichen Fragestellungen eingegangen.
Zudem werden die Möglichkeiten von Sonderfinanzierungen von Erschließungsmaßnahmen angesprochen.

Hinweis
Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse in der Kommunalen Doppik. Es handelt sich zudem bei dem Seminar um kein Fachseminar zu Fragen des Fach- oder Beitragsrechts, wie z. B. BauGB oder KAG. Diese Rechtsgebiete werden im Rahmen des Seminars allenfalls nur am Rande zum besseren Verständnis der haushaltsrechtlichen Erfordernisse angesprochen.

Seminarziel

Rechtskonforme Abbildung von Erschließungs- und Umlegungsverfahren in der Kommunalen Doppik.

Programm

Die Schwerpunkte liegen wie folgt:

  • Bewertung und buchhalterische Abbildung von Bodenneuordnungsmaßnahmen (u.a. gesetzliche Umlegungen) in der Kommunalen Doppik
  • Bewertung und buchhalterische Abbildung von Erschließungsmaßnahmen in der Kommunalen Doppik
  • In Grundsätzen die haushaltsrechtlichen Besonderheiten bei der Erschließung unter Beteiligung eines Erschließungsträgers
  • Sonderfinanzierung von Erschließungsmaßnahmen


Referent
Michael Löffel,

Dipl.-Betriebsw. (DH) und Verwaltungsfachwirt,
Stellvertretender Abteilungsleiter und Sachgebietsleiter bei der Gemeindeprüfungsanstalt Baden-Württemberg

Ort Datum Uhrzeit            Preis
VWA Baden in Karlsruhe  24.10.2023 09:00 - 16:45 279,00 € inklusive Seminarunterlagen und Mittagessen

DIREKTER KONTAKT ZUR VWA

Kontakt Stephanie Krenze

Stephanie Krenze

Tel.: 0721 / 985 50-17
Fax.: 0721 / 985 50-19

 
 
 

GESCHÄFTSSTELLE

Kaiserallee 12 e, 76133 Karlsruhe
Tel.: 0721/985 50-0
Fax: 0721/985 50-19
E-Mail: nfvw-bdnd

GESCHÄFTSZEITEN

Montag bis Mittwoch:

08:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:30 Uhr

 

Donnerstag:

08:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 17:30 Uhr

 

Freitag:

08:30 - 12:30 Uhr

 
Montag bis Mittwoch: 08:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:30 Uhr
Donnerstag: 08:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 17:30 Uhr
Freitag: 08:30 - 12:30 Uhr
ZDH Zertifikat
VWA MItglied im Bundesverband
VWA MItglied im Bundesverband