2023 57511 K | noch Plätze frei |
WEB-Seminar: Das neue Eigenbetriebsrecht in Baden-Württemberg
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende der Kämmereien, der Eigenbetriebe, der Haupt- und Organisationsämter, der Rechnungsprüfungsämter und der Organisationseinheiten, die die Gründung eines Eigenbetriebs anstreben oder diesen verwalten.
Seminarziel
Im Seminar werden die Neuerungen des Eigenbetriebsrechts im Eigenbetriebsgesetz und in den Verordnungen vorgestellt. Die Teilnehmenden lernen die Unterschiede in der Anwendung der möglichen Rechnungsstile kennen und wissen, auf was im Zuge der Umstellung zu achten ist.
Zum Seminar
Mit der Änderung des Eigenbetriebsgesetztes am 17.06.2020 und dem Erlass der neuen Eigenbetriebsverordnungen vom 1. Oktober 2020 hat das Eigenbetriebsrecht nach mehr als 25 Jahren seit der letzten Reform eine grundlegende Novellierung erfahren.
Die wesentlichen Änderungen ergeben sich im Rechnungswesen und der Wirtschaftsführung der Eigenbetriebe. Insbesondere das Wahlrecht in § 12 Abs. 1 des Eigenbetriebsgesetzes hat in der Praxis zu Fragen und Unsicherheiten geführt. Es ermöglichte, das Rechnungswesen alternativ zur Eigenbetriebsverordnung nach den Regelungen der kommunalen Doppik zu führen.
Dieses Wahlrecht wurde im Rahmen der Novelle insofern modifiziert, dass nun eine Wahlmöglichkeit zwischen einer Wirtschaftsführung auf der Grundlage der Vorschriften des Handelsgesetzbuchs oder auf der Grundlage der kommunalen Doppik besteht. Die Eigenbetriebe sind nunmehr verpflichtet, sich für eine dieser Alternativen zu entscheiden und ab dem Wirtschaftsjahr 2023 anzuwenden.
Im Seminar werden die Neuerungen vorgestellt und Hinweise zur Umstellung gegeben.
Programm
Referent
Ingo Wörner,
Referent für Finanzen, Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen,
Gemeindetag Baden-Württemberg
Ort | Datum | Uhrzeit | Preis |
Online | 18.10.2023 | 08:30 - 16:15 | 259,00 € |
Montag bis Mittwoch: | 08:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:30 Uhr |
Donnerstag: | 08:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 17:30 Uhr |
Freitag: | 08:30 - 12:30 Uhr |