2023 59240 K | noch Plätze frei |
WEB-Seminar - Grundlagen der Betriebskostenabrechnung
Zielgruppe
Besonders geeignet für Neu- und Quereinsteiger:innen und Auszubildende.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Ziele des Seminars
In diesem Seminar können Sie Ihre Fachkenntnisse aufbauen und auf den neusten Stand bringen. So können Sie Fehler vermeiden und Dank der erworbenen Fachkenntnisse souverän bei Kunden-reklamationen sowie Verhandlungen mit Messdienstleistern reagieren.
Zum Seminar
„Aller Anfang ist schwer.“
Die Betriebskostenabrechnung inklusive Heiz- und Warmwasserkostenabrechnung gehören zu den wichtigsten Aufgaben der Liegenschaftsverwaltungen.
Auch Im Fokus: Beispiele Ihrer Liegenschaften
Programm
Seminarmethodik
Praxisorientiert, kurze Theorieblöcke und ihre Anwendung anhand von Praxisbeispielen in der dafür reservierten Zeit
denn:
„Man sieht nur das, was man weiß.“
Theodor Fontane
Referentin
Anat Wand
ist Immobilienfachwirtin mit über 20-jähriger Berufserfahrung und Sachverständige im Immobilien- und Grundstückswesen. Sie ist Dozentin für Themen wie Betriebskosten, Heiz- und Warmwasser Abrechnung sowie messtechnische Konzepte.
http://www.wand-sachverstaendige.de/
Ort | Datum | Uhrzeit | Preis |
Online | 28.02.2023 | 08:30 - 16:15 | 259,00 € |
Montag bis Mittwoch: | 08:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:30 Uhr |
Donnerstag: | 08:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 17:30 Uhr |
Freitag: | 08:30 - 12:30 Uhr |