Quereinstieg Verwaltung - Mach(t) Sinn


Der Fachkräftemangel und der demografische Wandel macht auch den Kommunalverwaltungen schwer zu schaffen.

Dabei ist eine Tätigkeit in der Verwaltung sinnstiftend, vielfältig, sicher, gesellschaftlich relevant und vor allem: unentbehrlich!

Unsere Veranstaltungen im Bereich Quereinstieg Verwaltung bereiten Neu- und Quereinsteiger:innen auf die Besonderheiten einer Aufgabe in der Verwaltung vor.

Gleichzeitig ermöglicht die modulare Struktur eine anschließende Spezialisierung z.B. in den Bereichen Kommunale Finanzwirtschaft oder Öffentliche Sicherheit und Ordnung.

Dieser Aufbau soll vor allem auch die Ämter und Dienststellen beim On-Boarding Prozess unterstützen, wenn bereits eine Arbeitskraft mit Potential für eine bestimmte Stelle gewonnen werden konnte.

Schwerpunkte unserer Fortbildungsveranstaltungen im Bereich Quereinstieg sind neben dem fachlichen Input vor allem der intergenerationale Austausch und das überregionale Netzwerken z.B. beim gemeinsamen Mittagessen in lokalen Restaurants.

In unseren Fortbildungen treffen Macher:innen der Boomergeneration auf Millennials voller Tatendrang und Aktivist:innen der Generation Z diskutieren mit altgediente Verwaltungsexpert:innen über die Agenda der Zukunft.

Weil eine gute Verwaltung alle braucht. Und alle gute Verwaltung brauchen.

Für mehr Informationen können Sie sich an unsere Geschäftsführerin Lena Tilebein (072198550-0, lena.tilebein@vwa-baden.de) wenden.
 


Unsere Seminare für Ihren Quereinstieg auf einen Blick


 / KOMMUNALE FINANZWIRTSCHAFT

https://www.vwa-baden.de/seminare/kategorie/Finanz-+und+Kommunalwirtschaft/7#inhalt

 

/ VERWALTUNGSRECHT

https://www.vwa-baden.de/seminare/kategorie/Verwaltungsrecht/22#inhalt