HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER VWA BADEN
Wir vermitteln Ihnen aktuelle verwaltungs- und wirtschaftsnahe Inhalte mit angemessenen Methoden
durch hochqualifizierte Dozierende aus Wissenschaft und Praxis.
Hierbei fördern und moderieren wir aktiv und mit Herz den Austausch und die Begegnung
zwischen Menschen aus unterschiedlichsten kommunalen Institutionen unabhängig von Hierarchien und Besoldungsgruppen.

95
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

500
Praxisorientierte Seminare und Lehrgänge pro Jahr

6000
Seminarteilnehmende pro Jahr

350
Erstklassige Dozierende aus Wissenschaft und Verwaltung
Wir empfehlen
Leistungen der Pflegeversicherung SGB XI und der Hilfe zur Pflege SGB XII bei häuslicher Pflege...
- Seminarnr.: 25-63314K
- Datum: Mo., 23.06.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 16:45 Uhr
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe
Mutterschutz und Elternzeit - Status- und entgeltrechtliche Fragen...
- Seminarnr.: 25-52656K
- Datum: Di., 24.06.2025
- Uhrzeit: 09:30 - 17:00 Uhr
- Ort: Online
Ordnungswidrigkeitenrecht II - Aufbauseminar: Kompakt - relevant - rechtssicher...
- Seminarnr.: 25-54484K
- Datum: Mi., 25.06.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 16:45 Uhr
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe
Workshop: Gewerbesteuer - mit Praxisbeispielen...
- Seminarnr.: 25-57718K
- Datum: Mo., 07.07.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 16:45 Uhr
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe
Titulierung und Vollstreckung von privatrechtlichen Forderungen - von der Mahnung über die Titulierung bis zur Vollstreckung, Kostenfragen, Risiko...
- Seminarnr.: 25-57258K
- Datum: Mi., 09.07.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 16:45 Uhr
- Ort: Online
Aktuelles
Unsere Akademie
Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.
Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.
Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.