Akademiegeschichte

Bald 100 Jahre berufliche Weiterbildung für den Öffentlichen Dienst und die Wirtschaft:
Gegründet im Jahr 1929 ist die VWA Baden aus der Weiterbildungsszene der öffentlichen Hand nicht mehr wegzudenken. Ursprünglich stand die wissenschaftliche Weiterbildungen von Beamtinnen und Beamten im Fokus, später wurden vor allem wirtschaftsnahe Inhalte im berufsbegleitenden Studiengang Betriebswirtschaft vermittelt.
Jedes Jahr finden rund 350 Seminare, Workshops und Onlineveranstaltungen in allen relevanten Bereichen der Öffentlichen Verwaltung statt.
Die VWA Baden in Karlsruhe deckt so vielfältige Themen wie Altenhilfe, Bauen und Planen / Energieberatung, Digitalisierung, Umwelt, Soziales und nachhaltige Unternehmens- und Verwaltungsführung (ESG), Finanz- und Kommunalwirtschaft, Führungsfortbildungen, Inhouse Weiterbildungen, Kinderbetreuung und Schule, Kommunalwesen und Kultur, Krankenhausverwaltung, Liegenschaften, öffentliche Einrichtungen, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Öffentlichkeitsarbeit, Organisation und Wahlen (z.B. Kommunal- und Europawahl 2024), Personalwesen, Sekretariat und Assistenz, Sozial- und Methodenkompetenz, Soziale Leistungen der Kommunen, Sozialpädagogik und Verwaltungsrecht ab.

Inzwischen hat sich die VWA Baden in Karlsruhe zum Spezialisten für die berufliche Weiterbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Öffentlichen Dienstes entwickelt.