KI trifft Rhetorik - Hybridseminar am Do. 7.3.

Berufstätige aller Generationen stehen täglich vor verschiedenen Herausforderungen beim Präsentieren. Obwohl KI-Software wie ChatGPT und Bard beeindruckende Reden generieren können, liegt es immer noch am Menschen, die Inhalte überzeugend zu transportieren. In unserem Workshop bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Präsentationskompetenz zu stärken und dabei von KI-Unterstützung zu profitieren.
Unser Hybridseminar umfasst einen kurzen Impulsvortrag, Gruppen- und Einzelübungen sowie individuelles Feedback. Sie erhalten praktische Anregungen, wie Sie souverän präsentieren und treffend formulieren können, unterstützt durch innovative KI-Technologien. Durch die Vermittlung von praxisnahen Tipps und Tricks werden Ihre rhetorischen Fähigkeiten gezielt verbessert.
Expertin Lena Tilebein, Geschäftsführerin der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden in Karlsruhe e.V., verfügt über langjährige Erfahrung in der berufliche Weiterbildung und viel Erfahrung als Moderatorin und Speaker.
Sie wird Ihnen die Chancen und Grenzen von KI für die berufliche Kommunikation und Weiterbildung der Zukunft näherbringen.
Die Veranstaltung findet am Do. 7.3.24 von 17:15-18:00 Uhr als Hybridveranstaltung statt, sodass Sie sowohl online als auch in Präsenz in der Badischen Landesbibliothek teilnehmen können.
Anmeldung bis zum 6. März 2023 erforderlich unter