Sekretariat und Assistenz
Sekretariat und Assistenz

Unseren Fachauszug 2025 können Sie per Mausklick auf das nebenstehende Bild downloaden.
Seminare
Digitale Assistenz im virtuellen Arbeitsumfeld Teil III - Digitale Etikette - Knigge 4.0
- Seminarnr.: 25-44096K
- Datum: Fr. 17.10.2025
- Ort: Online

Nachweispflicht zur KI-Kompetenz: Zertifizierungskurs zur Generativen KI & ChatGPT
- Seminarnr.: 25-45516K
- Datum: Mi. 30.07.2025
- Ort: Online

Effizientes Arbeiten mit MS-Outlook in Kombination mit anderen nützlichen digitalen Werkzeugen für den Büroalltag
- Seminarnr.: 25-51514K
- Datum: Mi. 19.11.2025
- Ort: Online

Mehr Effizienz im Büroalltag: MS Outlook richtig nutzen - Basisfunktionen und nützliche Tipps und Tricks
- Seminarnr.: 25-51516K
- Datum: Fr. 10.10.2025
- Ort: Online
Lehrgang Digitalisierungskoordinator:in
- Seminarnr.: 25-45020K
- Datum: Mo. 13.10.2025 - Di. 09.12.2025
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe
Durchsetzungskraft im Beruf - Wie Sie es schaffen Ihre Belange durchzusetzen
- Seminarnr.: 25-41146K
- Datum: Mi. 16.07.2025 - Do. 17.07.2025
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe
Kompetent und fit im Büro - Souverän am Telefon: Gelassen und freundlich, auch in schwierigen Momenten
- Seminarnr.: 25-44088K
- Datum: Mi. 22.10.2025 - Do. 23.10.2025
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe

Ihr Persönlichkeitsprofil - Stärken und Potenziale erkennen und erfolgreich nutzen
- Seminarnr.: 25-41077K
- Datum: Mi. 22.10.2025
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe
Anti-Ärger-Training - für mehr Erfolg und Gelassenheit im Beruf
- Seminarnr.: 25-41088K
- Datum: Mo. 03.11.2025
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe
Unsere Akademie
Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.
Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.
Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.