Erfolgreiches Projektmanagement - Das "geheime" Rezept aus Führen, Moderieren und Organisieren
Seminarnr. | 25-50053K |
Datum | Mi. 24.09.2025 - Do. 25.09.2025 |
Uhrzeit | 09:00 - 16:45 Uhr |
Dauer | 2 Tag |
Seminarort | VWA Baden in Karlsruhe |
Gebühr | 592,00 € (inkl. ME) |
Teilnehmer | 8 - 12 |
Zielgruppe
Führungskräfte aus Verwaltungen und Unternehmen, die Projektmanagement-Methoden anwenden wollen bzw. Projektleitungen oder Mitarbeitende, die es werden wollen.
Seminarziele
- Gängige Projektmanagement-Methoden kennen und anwenden können
- Die eigene Rolle im Projekt angemessen einnehmen
- Konflikte im Projekt erkennen und professionell damit umgehen können
Zum Seminar
Projektarbeit ist aus zukunftsorientierten Verwaltungen, Unternehmen und Organisationen nicht mehr wegzudenken. Der schnelle technologische Wandel und wechselnde Marktbedingungen erfordern eine ständige Anpassung der Organisationen, die mit den üblichen Instanzen (Stab/Linie) nicht mehr geleistet werden kann.
Es werden daher für neue, einmalige und zeitlich begrenzte Vorhaben bereichsübergreifende Projektgruppen gebildet, um das organisationsinterne Know-how zu konzentrieren und auf die Erledigung einer spezifischen Aufgabe zu bündeln.
In der Projektarbeit liegen große Chancen für Verwaltungen und Unternehmen. Sie erfordert jedoch neben der Kenntnis einschlägiger Projektmanagement-Techniken und Planungs-Tools ein besonderes Maß an Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft und -fähigkeit.
Programm
- Grundlagen des Projektmanagements
- Projektdefinition
- Klarheit im Projektauftrag
- Projektplanung: Qualität, Kosten und Zeit
- Die „richtige“ Projektorganisation finden
- Rollen- und Aufgabenverteilung
- Stakeholderanalyse und – management
- Projekte erfolgreich planen und umsetzen
- Meilensteine definieren
- Projektfortschritt dokumentieren
- Projektabschluss
- Risikomanagement
- Kommunikation im Projekt
- Teambildung im Projekt
- Den Auftraggeber in der Information und Verantwortung halten
Methodik
Im Seminar erarbeiten und erleben die Teilnehmenden Projektmanagement ganz praktisch anhand eines kleinen komplexen Projekts, das im Team bearbeitet wird.
So wird strukturiertes Projektmanagement, das über den gesamten Ablauf des Projekts zur Anwendung kommt, nicht nur theoretisch besprochen, sondern auch ganz konkret abgewendet und geübt.
Referent
Cornelius Geiger
VWA Baden in Karlsruhe
Kaiserallee 12e76133 Karlsruhe

Seminar teilen:
Unsere Akademie
Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.
Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.
Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.