Ordnungswidrigkeitenrecht I - Grundlagenseminar: Von der Anzeige zum Bußgeldbescheid
Seminarnr. | 25-54482K |
Datum | Di. 16.12.2025 - Mi. 17.12.2025 |
Uhrzeit | 09:00 - 16:45 Uhr |
Dauer | 2 Tage |
Seminarort | VWA Baden in Karlsruhe |
Gebühr | 592,00 € (inkl. ME) |
Teilnehmer | 8 - 18 |
Zielgruppe
Sachbearbeiter*innen mit geringen praktischen Erfahrungen im Ordnungswidrigkeitenrecht.
Seminarziel
Das Seminar wird mit engem praktischem Bezug die Kenntnisse der wichtigsten Rechtsvorschriften zur Ahndung von Ordnungswidrigkeiten vermitteln.
Fallstricke sollen erkannt und zukünftig vermieden werden. Die Seminarteilnehmer*innen sollen in die Lage versetzt werden, Bußgeldverfahren selbstständig und rechtssicher durchzuführen.
Programm
- Überblick über den Verfahrensablauf bis zur Entscheidung über die Ahndung
- Grundsätze des Bußgeldverfahrens
- Abgrenzung der Verfahrensschritte
- Voraussetzungen einer Ordnungswidrigkeit
- Fragen der Verfolgungsverjährung
- Darstellung zur Verfügung stehender Ermittlungshandlungen
- Erlass und Zustellung von Bußgeldbescheiden
- Fehler im Bußgeldbescheid und ihre Folgen
- Einstellung von Verfahren und ihre Wirkung
Methodik
Praxisnaher Vortrag und Fallbeispiele
Hinweis
Bitte bringen Sie zum Seminar folgende Gesetzestexte mit: Aktuelle Ausgabe OwiG und StPO
Referent
Jörg Hamacher,
Leiter des Eigenbetriebes Schul- und Gebäudemanagement Landkreis Ahrweiler; Geschäftsführer der Solarstrom Ahrweiler GmbH Diplom-Verwaltungsbetriebswirt (FH)/ Inhaber des Verwaltungsdiploms (VWA), Master of public Administration (MPA), über 20 Jahre Tätigkeit in der Kommunalverwaltung in verschiedensten Bereichen, u.a. langjährige Tätigkeit zunächst als Sachbearbeiter, später als Sachgebietsleiter in einer zentralen Bußgeldstelle. Seit 2008 ist Jörg Hamacher bundesweit als freier Referent im Bereich des Ordnungswidrigkeitenrechts für verschiedene kommunale, staatliche sowie private Fort- und Weiterbildungseinrichtungen tätig.
VWA Baden in Karlsruhe
Kaiserallee 12f76133 Karlsruhe
Seminare des Dozenten
Seminar teilen:
Unsere Akademie
Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.
Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.
Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.