Seminardetails
Seminardetails
Veranstaltung "Das kleine 1 x 1 des Haushalts (NKHR) - Ein Kompaktseminar für Quereinsteigende über die Kommunale Finanzwirtschaft" (Nr. 57003K) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Das kleine 1 x 1 des Haushalts (NKHR) - Ein Kompaktseminar für Quereinsteigende über die Kommunale Finanzwirtschaft

Anmeldung möglich
Seminarnr. 25-57003K
Datum Mi. 25.06.2025
Uhrzeit 09:00 - 16:45 Uhr
Dauer 1 Tag
Seminarort VWA Baden in Karlsruhe
Gebühr 296,00 € (inkl. ME)
Teilnehmer 8 - 30

Zielgruppe

  • Mitarbeitende des Finanzwesens
  • Mitarbeitende, die nach längerer Pause wieder in den öffentlichen Dienst eintreten
  • Mitarbeitende mit fachfremder Qualifikation
  • Quereinsteigende in die öffentliche Verwaltung ohne Verwaltungsausbildung

Seminarziel
Ziel dieses Seminars ist es, Sie mit den Grundzügen eines kommunalen Haushalts vertraut zu machen.
Sie erhalten Kenntnisse über den Umgang mit der Haushaltsführung in einer Kommune und wissen die entsprechende Kontierung anzuwenden.

Programm

  • Die Aufgaben und Grundlagen der doppelten Buchführung
    - Drei-Komponenten-Rechnung (Finanz-, Ergebnis- und Vermögensrechnung)
    - Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger
    - Grundzüge der doppelten Buchführung, Kontenrahmen, Kontenklassen
  • Die Grundlagen der Haushaltsplanung
    - Rechtliche Grundlagen (Haushaltsplan, Haushaltssatzung)
    - Chronologie der Aufstellung des Haushaltsplans
    - Aufbau des Haushaltsplans
  • Die Grundlagen der Bewirtschaftung
    - Umsetzung des Haushaltsplans
    - Anordnungs- und Bewirtschaftungsbestimmungen
    - Kontierung auf Sachkonten
    - investive Maßnahmen oder direkter Aufwand
    - Rücklagen/Rückstellungen


Referent
Klaus Lehr,
Stadtverwaltung Mannheim


Seminar teilen:

Unsere Akademie

Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.

Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.

Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.