Kursangebote Kursdetails

Web-Seminar: Arbeits- und Tarifrecht - Anwendung des TVöD

Anmeldung möglich
Seminarnr. 26-52630K
Datum Di. 07.07.2026
Uhrzeit 09:00 - 16:45 Uhr
Dauer 1 Tag
Seminarort Online
Gebühr 590,00 €
Teilnehmer 8 - 35

Zielgruppe

Angesprochen sind Mitarbeitende im Bereich der Personalverwaltung (insb. Entgeltabrechnende) sowie Mitglieder des Personalrats in öffentlichen Verwaltungen, die die Grundzüge und Hintergünde des Arbeits- und Tarifrechts des TVöD kennenlernen bzw. vertiefen wollen.


Seminarbeschreibung

Das Vertragswerk des TVöD und die ebenso heranzuziehenden Arbeitnehmerschutzgesetze erfordern zum fachkundigen Verständnis der Abwicklung von Arbeitsverhältnissen im öffentlichen Dienst fundierte Kenntnisse über die einschlägigen Rechtsgrundlagen.

Das Seminar soll den Teilnehmenden die Möglichkeit geben, die relevanten Regelungen kennenzulernen, damit sie in der Lage sind, sie in der täglichen Arbeit umzusetzen.


Programm

       Einbindung des TVöD in das allgemeine Arbeits- und Tarifrecht

       Begründung des Arbeitsverhältnisses mit dem Arbeitsvertrag

       Rechte und Pflichten des Arbeitgebers und der Beschäftigten

       Ausübung von Nebentätigkeiten

       Regelungen der Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung

       Eingruppierung und Stufen der Entgelttabelle, Zulagen, Höhergruppierung

       Anwendung der Entgeltfortzahlung

       Urlaub (Erholungsurlaub, Arbeitsbefreiung, Abgeltung)

       Befristung von Arbeitsverträgen

       Beendigung des Arbeitsverhältnisses (Kündigungsschutzrecht)

       Fallbeispiele und Fragen der Teilnehmenden

Referent

Professor Dr. Matthias Mitsch

- Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg - Öffentliches Dienstrecht, Arbeitsrecht und Tarifrecht.

- Beamtenbeisitzer der Disziplinarkammer beim Verwaltungsgericht Stuttgart.

- Gutachtertätigkeiten zum Beamtenrecht sowie zum Arbeits- und Tarifrecht.

- Langjähriger VWA-Dozent.

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
07.07.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:45 Uhr
Ort
Online

Online

Zu diesem Seminar sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.


Seminar teilen:

Unsere Akademie

Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.

Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.

Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.