Die Jubiläumsdienstzeit für Beamte und das Jubiläumsgeld bei Tarifbeschäftigen - Grundlagen und Berechnung - ein kompakter Überblick
Seminarnr. | 25-52608K |
Datum | Do. 16.10.2025 |
Uhrzeit | 09:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Seminarort | Online |
Gebühr | 283,00 € (inkl. ME) |
Teilnehmer | 8 - 15 |
Zielgruppe
Mitarbeitende aus Personalverwaltungsstellen und Bezügeabrechnungsstellen der Städte und Gemeinden.
Seminarziel
Das Seminar soll den Teilnehmenden die Möglichkeit geben, die relevanten Vorschriften zur Berechnung der Jubiläumsdienstzeit für Beamt:innen und zur Gewährung des Jubiläumsgeldes der tariflich Beschäftigten (TVöD/TV-L) kennenzulernen bzw. zu vertiefen, damit sie in der Lage sind, diese in der täglichen Praxis rechtssicher anwenden zu können.
Programm
- Rechtliche Grundlagen des Dienstjubiläums
- Rechtsgrundlagen zur Jubiläumsdienstzeit
- Anrechenbare Zeiträume als Jubiläumsdienstzeit
- Anwendung des früheren Rechts
- Fallbeispiele zur Berechnung der Jubiläumsdienstzeit
- Rechtliche Grundlagen des Jubiläumsgeldes
- Beschäftigungszeit nach § 34 Abs. 3 TVöD/TV-L
- Fallbeispiele zur Berechnung der Beschäftigungszeit
Referent
Professor Dr. Matthias Mitsch
Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
Online
Zu diesem Seminar sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.
Seminar teilen:
Unsere Akademie
Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.
Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.
Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.