Kursangebote Kursdetails
Veranstaltung "Einnahmeausfälle bei der Krankenhausbehandlung vermeiden - Leistungsabrechnung von Patient:innen mit unklarem Versicherungsstatus erfolgreich gestalten (inkl. Asylbewerber:innen / EU-Bürger:innen)" (Nr. 26-64211K) wurde in den Warenkorb gelegt.

Einnahmeausfälle bei der Krankenhausbehandlung vermeiden - Leistungsabrechnung von Patient:innen mit unklarem Versicherungsstatus erfolgreich gestalten (inkl. Asylbewerber:innen / EU-Bürger:innen)

Anmeldung möglich
Seminarnr. 26-64211K
Datum In Planung
Uhrzeit 09:30 - 15:30 Uhr
Dauer 1 Tag
Seminarort VWA Baden in Karlsruhe
Gebühr 246,00 € (inkl. ME)
Teilnehmer 8 - 20

Hinweis

Das Seminar wird in Zusammenarbeit mit der Baden-Württembergischen Krankengesellschaft ( BWKG) durchgeführt.


Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an die Mitarbeitende der Abrechnung, des Patientenmanagements oder der Sozialdienste sowie an alle Mitarbeitende der Krankenhäuser, die mit den oben genannten Themen im Arbeitsalltag konfrontiert werden.


Seminarziel

Das Seminar geht auf verschiedene Problemfelder bei der Krankenhausbehandlung und Leistungsabrechnung von Patient/-innen mit unklarem Versichertenstatus ein.

Zudem gibt es einen Überblick hinsichtlich der Ansprüche von Asylbewerber/-innen auf Krankenversorgung und die zuständigen Kostenträger für die Abrechnung nach dem AsylbLG. Ebenso wird auf die aktuelle Rechtsprechung eingegangen.


Programm

  • Problemfelder und Lösungsansätze bei der Krankenbehandlung und Abrechnung von Patient:innen mit unklarem Versichertenstatus
  • Allgemeine Versicherungspflicht nach dem SGB V, privat versicherte Patient:innen, EU-Bürger:innen, Strafgefangene
  • Inhalt und Umfang des sog. "Nothelferanspruchs" nach §25 SGB XII
  • Rechtliche Rahmenbedingungen der Krankenversorgung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AslybLG)
  • Diskussion


Referententeam

Manuela Schaefer-Möslang,

Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e. V., Stuttgart


Peter Winkle

Patientenmanagement, Robert-Bosch-Krankenhaus, Stuttgart


Seminar teilen:

Unsere Akademie

Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.

Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.

Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.