Seminardetails
Seminardetails
Veranstaltung "Resilienzförderung durch Führungskräfte - Mentale Kräfte im Team stärken" (Nr. 25-40406K) wurde in den Warenkorb gelegt.

Resilienzförderung durch Führungskräfte - Mentale Kräfte im Team stärken

Anmeldung möglich
Seminarnr. 25-40406K
Datum Mo. 13.10.2025
Uhrzeit 09:00 - 16:45 Uhr
Dauer 1 Tag
Seminarort VWA Baden in Karlsruhe
Gebühr 332,00 € (inkl. ME)
Teilnehmer 8 - 12

Zielgruppe

Führungskräfte, die ihre Fähigkeiten zur resilienten Führung stärken und erfahren möchten, wie sie dies als Führungsinstrument zur Förderung einer widerstandsfähigen und positiven Arbeitskultur einsetzen können


Ziele

Führungskräfte darauf vorzubereiten, ihre Mitarbeitergespräche souverän, konstruktiv und wertschätzend zu führen sowie die Gesprächskompetenz weiter zu verbessern


Programm

  • Das Resilienzkonzept als Reflexions- und Handlungsmodell in der Führungsarbeit
  • Gemeinsame Analyse von Ressourcen der Teamresilienz initiieren und moderieren
  • Strukturelle Einflußfaktoren auf die Teamresilienz erkennen und adressieren
  • Die Führungskraft als Vorbild für den Resilienzfaktor "Selbstwirksamkeit"
  • Micro-Inputs zur Stärkung der Teamresilienz im Führungsalltag


Referent

Michael Merz

Freier Trainer 2M!Concept

Karlsruhe


Seminar teilen:

Unsere Akademie

Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.

Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.

Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.