Waffenrecht und -technik - Grundlagenseminar
Seminarnr. | 25-54034K |
Datum | Mo. 20.10.2025 - Mi. 22.10.2025 |
Uhrzeit | 09:00 - 16:45 Uhr |
Dauer | 3 Tage |
Seminarort | VWA Baden in Karlsruhe |
Gebühr | 882,00 € (inkl. ME) |
Teilnehmer | 8 - 16 |
Zielgruppe
Sachbearbeitende von Waffen- und Ordnungsbehörden
Zum Seminar
Das Seminar ist sowohl für Einsteigende in das Waffenrecht geeignet, als auch für Sachbearbeitende, die Wissenslücken schließen und handlungssicherer werden möchten. In diesem Seminar wird nicht nur das notwendige Grundwissen vermittelt, sondern auch Wege zur eigenständigen Falllösung vermittelt.
Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Überblick zu dem Aufgabenbereich und zahlreiche Anregungen. Neben notwendigen theoretischen Inhalten steht immer die Praxis im Fokus. Diese erhalten zudem spannende Einblicke in Hintergründe und Abläufe des Waffenrechts, Tipps und Tricks zur Bearbeitung und einen guten kollegialen Austausch. Es besteht die Möglichkeit eigene Fälle zu besprechen.
Programm
1. Tag: 20.10.2025
- Rechtliche Grundlagen
- Praktisches Arbeiten mit Gesetz, Anlagen und Verordnung
- Die erlaubnispflichtigen Umgangsformen mit Waffen
- Waffentechnik, Schwerpunkt: Waffenarten im Zusammenhang mit der Erlaubniserteilung
- Erteilung waffenrechtlicher Erlaubnisse – Schritt für Schritt (Schwerpunkte Jäger, Sportschützen, Brauchtumsschützen, Sammler, Erben)
2. Tag: 21.10.2025
- Verbringen und Mitnahme in den, durch den und aus dem Geltungsbereich des Gesetzes
- Aufbewahrung von Waffen und die Kontrollmöglichkeiten der Behörde
- Kleiner Waffenschein und Schreckschusswaffen
- Erlaubnisfreie Schusswaffen
3. Tag: 22.10.2025
- Nicht-Schusswaffen wie Hieb- und Stoßwaffen
- Mitführverbot von gefährlichen Messern und Waffen
- Tränengas- und Pfefferspray
- Grundsätze für den sicheren Umgang mit Schusswaffen
- Grundfertigkeiten zum Erkennen geladener Schusswaffen
- Grundwissen zum Entladen von Schusswaffen
Referent
Niels Heinrich
Kriminaloberrat
Waffensachverständiger
Seit 2012 stellv. Leiter der Fachlichen Leitstelle des Nationalen Waffenregister (gemeinsam von Bund und Ländern getragene Fachdienststelle bei der Behörde für Inneres in Hamburg (Landesinnenministerium))
VWA Baden in Karlsruhe
Kaiserallee 12f76133 Karlsruhe
Seminar teilen:
Unsere Akademie
Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.
Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.
Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.