Verkehrsbehördliche Ausführung der Straßenverkehrsverordnung StVO - Radverkehr
Seminarnr. | 25-54594K |
Datum | Do. 03.07.2025 |
Uhrzeit | 09:00 - 16:45 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Seminarort | VWA Baden in Karlsruhe |
Gebühr | 296,00 € (inkl. ME) |
Teilnehmer | 8 - 25 |
Zielgruppe
Mitarbeitende bei Straßenverkehrsbehörden.
Seminarziel
Die Teilnehmenden erlernen die Anordnungsmöglichkeiten und –grenzen kennen. Darüber hinaus werden sie über die Abhilfemöglichkeiten informiert.
Zum Seminar
Der Radverkehr erfreut sich wachsender Beliebtheit. In einigen Jahren werden Prognosen zufolge deutlich mehr Radfahrende auf den Straßen unterwegs sein. Gleichzeitig wird der Radverkehr durch neue technische Entwicklungen immer schneller und mehr ältere Menschen werden mit dem Fahrrad unterwegs sein. Ohne entsprechende Maßnahmen sind steigende Unfallzahlen zu befürchten.
Radverkehrsplanungen werden immer anspruchsvoller und erfordern rasches und rechtssicheres Handeln der Behörden. Hierauf müssen insbesondere die Verkehrsbehörden als verantwortliche Stelle zur Ausführung der Straßenverkehrsordnung vorbereitet sein.
Die Vorschriften- und Rechtslage im Zusammenhang mit dem Radverkehr ist zwischenzeitlich sehr komplex und die Unsicherheit im Anordnungsverfahren oft sehr groß.
Programm
- Aktuelle Rechtsvorschriften
- Insbesondere die StVO-Novelle 2020, die VwV-StVO hierzu und die Erlasslage in Baden-Württemberg
- Radverkehr – Verkehrsrechtliche Anordnungen, Möglichkeiten und Grenzen
- Die unterschiedlichen Formen der Radverkehrsführungen mit und ohne Benutzungspflicht
- Häufigsten Ursachen von Verkehrsunfällen mit Beteiligung von Radfahrenden und Abhilfemöglichkeiten
Referent
Joachim Zwirner
Erster Polizeihauptkommissar Karlsruhe a.D.
Dozent für Verkehrssicherheit
VWA Baden in Karlsruhe
Kaiserallee 12e76133 Karlsruhe