Ordnungswidrigkeitenrecht II - Aufbauseminar: Kompakt - relevant - rechtssicher
Seminarnr. | 25-54484K |
Datum | Mi. 25.06.2025 - Do. 26.06.2025 |
Uhrzeit | 09:00 - 16:45 Uhr |
Dauer | 2 Tage |
Seminarort | VWA Baden in Karlsruhe |
Gebühr | 592,00 € (inkl. ME) |
Teilnehmer | 8 - 18 |
Zielgruppe
Sachbearbeitende mit Erfahrung im Ordnungswidrigkeitenrecht, sowie Teilnehmende des Seminars „Von der Anzeige zum Bußgeldbescheid - Ordnungswidrigkeitenrecht I - Grundlagenseminar.“
Seminarziel
Das Aufbauseminar schließt inhaltlich an das Grundlagenseminar des Referenten an und behandelt weitergehende praktische Fragen des Ordnungswidrigkeitenrechts, die im Verfahrensverlauf insbesondere nach Erlass von Bußgeldentscheidungen entstehen können. Der vorherige Besuch des Grundlagenseminars wird empfohlen, ist aber keine zwingende Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Veranstaltung.
Ziel des Aufbauseminars ist es, die Rechtskenntnisse von Sachbearbeiter*innen mit Erfahrung im Ordnungswidrigkeitenrecht zu vertiefen, insbesondere für den Abschluss von Ordnungswidrigkeiten-verfahren. Die Teilnehmenden sollen Entscheidungssicherheit bei wichtigen Fragen der Vollstreckung und der Durchsetzung von Bußgeldentscheidungen erlangen.
Daneben steht der Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen im Vordergrund.
Programm
- Zustellung von Bescheiden einschließlich Auslands- und öffentlicher Zustellung
- Sonderproblem Ersatzzustellung
- Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
- Vollstreckung von Bußgeldbescheiden
- Umgang mit Zahlungserleichterungen und Insolvenzverfahren
- Vollstreckung gegen Jugendliche
- Vollstreckung von Bußgeldbescheiden im Ausland
- Erzwingungshaft
- Einziehung von Gegenständen
- Akteneinsicht einschließlich § 49 Abs. 1 OWiG
Methodik
Die Wissensvermittlung erfolgt durch einen praxisnahen Vortrag mit zahlreichen Fallbeispielen und Gerichtsurteilen.
Hinweis
Folgende Gesetzestexte bitte mitbringen: Aktuelle Ausgabe OwiG und StPO
Referent
Jörg Hamacher,
Leiter des Eigenbetriebes Schul- und Gebäudemanagement Landkreis Ahrweiler; Geschäftsführer der Solarstrom Ahrweiler GmbH Diplom-Verwaltungsbetriebswirt (FH)/ Inhaber des Verwaltungsdiploms (VWA), Master of public Administration (MPA), über 26 Jahre Tätigkeit in der Kommunalverwaltung in verschiedensten Bereichen, u. a. langjährige Tätigkeit zunächst als Sachbearbeiter, später als Sachgebietsleiter in einer zentralen Bußgeldstelle. Seit 2008 ist Jörg Hamacher bundesweit als freier Referent im Bereich des Ordnungswidrigkeitenrechts für verschiedene kommunale, staatliche sowie private Fort- und Weiterbildungseinrichtungen tätig.
VWA Baden in Karlsruhe
Kaiserallee 12e76135 Karlsruhe