Stufenzuordnung nach TVöD VKA
Seminarnr. | 25-52624K |
Datum | Mo. 07.07.2025 |
Uhrzeit | 09:00 - 16:45 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Seminarort | Online |
Gebühr | 283,00 € |
Teilnehmer | 8 - 15 |
Zielgruppe
Personalverantwortliche und Mitarbeiter:innen aus Personalverwaltungen, Einstellungsverantwortliche und Führungskräfte aus allen Bereichen des öffentlichen Dienstes sowie Personalrats- und Betriebsratsmitglieder.
Seminarziel
Prüfungssichere Anwendung der Möglichkeiten zur Personalgewinnung und zum Halten vorhandener Fachkräfte.
Seminarinhalte
- Das Seminar behandelt ausführlich das Thema „Stufenzuordnung nach TVöD-VKA“ mit allen seinen tarifvertraglichen Regelungen für Einzelfälle und auch für Gruppen.
- Stufenzuordnung bei Neu- bzw. Wiedereinstellungen
- Stufenzuordnung bei Unterbrechungen im bestehenden Arbeitsverhältnis
- Höher- und Herabgruppierung
- Wechsel der Tätigkeit mit Tabellenwechsel
- Stufenzuordnung bei Überleitungstatbeständen
- Auswirkungen von Fehlzeiten auf die Stufenlaufzeit bzw. Stufenzuordnung
- Leistungselemente/Entgeltanreize im Zusammenhang mit der Stufenzuordnung
- Stufenlaufzeitanpassung SuE-Tarifeinigung 2022 ab 01.10.2024
- Stufenzuordnung für Beschäftigte im Pflegedienst
- Möglichkeit der Vorweggewährung von Stufen
- Tarifvertragliche Regelungen zu Stufenaufstieg und Stufenfestsetzungen
- Möglichkeiten der Zulagengewährung
- Personalrats-/Betriebsratsbeteiligung bei der Stufenzuordnung
Hinweis: Vorab-Fragen-Einreichung
Die Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit vorab Fragen/Fälle aus der Praxis, die im Webseminar behandelt werden sollen.
Dozent
Gerhard Büchler,
langjähriger Leiter Besoldungs- und Entgeltabrechnung sowie Sachbearbeiter für verschiedene Arbeitgeber im kommunalen öffentlichen Dienst.
Seit über 40 Jahren praktische Erfahrung zu Fragen der Gehaltsabrechnung des öffentlichen Dienstes und seit mehr als 30 Jahren Seminarerfahrung zu allen abrechnungsrelevanten Themen.