Vertiefung und Aktuelles auf dem Gebiet des Beamtenrechts - Inklusive besoldungsrechtlicher Vorschriften - Für Praktiker:innen
Seminarnr. | 25-52433K |
Datum | Do. 20.11.2025 |
Uhrzeit | 09:00 - 16:45 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Seminarort | VWA Baden in Karlsruhe |
Gebühr | 299,00 € (inkl. ME) |
Teilnehmer | 8 - 30 |
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich insbesondere an kommunale Bedienstete der Personalverwaltung, die das Beamtenrecht praxisorientiert vertiefen möchten.
Seminarziel
Es soll den Teilnehmenden ein praxisnaher, vertiefender Einblick, insbesondere in die Vorschriften des BeamtStG, LBGBW, LBesGBW gegeben werden.
Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, Fragen auch nach dem Seminar an den Referenten zu richten.
Programm
1. Wesentliche Inhalte des Beamtenstatusgesetzes
- Ernennung
- Probezeit
- Versetzung und Abordnung
- Rechte und Pflichten des Beamten
2. Regelungen des Dienstrechtsreformgesetzes
2.1. Dienstrechtliche Vorschriften
- Führungsfunktionen auf Probe
- Erwerb der Laufbahnbefähigung
- Einstellung
- Probezeit
- Laufbahnaufstieg
- Regel-/Antragsaltersgrenze
- Hinausschieben der Altersgrenzen
- Arten der Teilzeitbeschäftigung (z. B. Freistellungsjahr, Altersteilzeit)
- Pflegezeiten
2.2 Besoldungsrechtliche Vorschriften
- Gesetzesvorbehalt
- Entgeltumwandlung
- Anspruch auf Besoldung
- Verjährung von Ansprüchen
- Bemessung des Grundgehalts
- Strukturzulage
- Familienzuschlag
- Leistungsprämien
- Zuschlag zur Altersteilzeit
- Besoldung bei begrenzter Dienstfähigkeit
- Besoldung bei Hinausschiebung der Altersgrenze
- Landeskommunalbesoldungsgesetz
Referent
Roland Villhauer
Leiter der Abteilung Kommunaler Personalservice beim Kommunalen Versorgungsverband
Baden-Württemberg
VWA Baden in Karlsruhe
Kaiserallee 12e76133 Karlsruhe