Sozialpädagogik
Sozialpädagogik
        
         
           				
          Der Fachbereich Sozialpädagogik konzentriert sich auf die Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften und Kita-Leitungen. Unsere Fortbildungen unterstützen die berufliche Entwicklung in Kitas und bieten Einblicke in aktuelle pädagogische Ansätze und Methoden. Mit einem Fokus auf die Rolle der pädagogischen Fachkraft stärken wir die Fähigkeiten zur Leitung von Kitas. Ein besonderes Merkmal ist die Möglichkeit zur Online-Weiterbildung, die eine flexible und zeitgemäße Lernumgebung schafft. In unseren Schulungen lernen Teilnehmende auch, wie sie effektive Elterngespräche führen können, um die Zusammenarbeit zwischen Kitas und Eltern zu fördern.
Unseren Fachauszug 2025 können Sie per Mausklick auf das nebenstehende Bild downloaden.
	   
        Unseren Fachauszug 2025 können Sie per Mausklick auf das nebenstehende Bild downloaden.
Seminare
    Web-Seminar: Autonomie muss gelernt sein: Wie es gelingt die Fähigkeit der Kinder zu selbstbestimmtem Handeln im Alltag zu stärken
- Seminarnr.: 25-68248K
 - Datum: Fr. 28.11.2025
 - Ort: Online
 
        
        124,00 €
        
      
    Web-Seminar: Autonomie muss gelernt sein: Wie es gelingt die Fähigkeit der Kinder zu selbstbestimmtem Handeln im Alltag zu stärken
- Seminarnr.: 26-68248K
 - Datum: Do. 26.11.2026
 - Ort: Online
 
        
        127,00 €
        
      
    Bewegter Kita-Alltag: Wie der Bewegungsdrang der Kinder gestärkt wird - Praktische Erprobung von Bewegungsideen für Kinder von 3-6 Jahren
- Seminarnr.: 26-68221K
 - Datum: Do. 08.10.2026
 - Ort: VWA Baden in Karlsruhe
 
        
        212,00 €
        
      
    
    Crashkurs Schulkindbetreuung - Grundlagen für die Arbeit mit Grundschulkindern
- Seminarnr.: 26-68401K
 - Datum: Di. 14.04.2026 - Mi. 15.04.2026
 - Ort: VWA Baden in Karlsruhe
 
        
        480,00 €
        
      
    Das 1x1 erfolgreicher Elterngespräche - Erfolgsrezepte für eine wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe
- Seminarnr.: 26-68922K
 - Datum: Mo. 22.06.2026
 - Ort: VWA Baden in Karlsruhe
 
        
        212,00 €
        
      
    Die Rolle der pädagogischen Fachkraft bei psychischen Auffälligkeiten im Kindesalter
- Seminarnr.: 25-68291K
 - Datum: Di. 18.03.2025
 - Ort: Online
 
        
        187,00 €
        
      
    Die Rolle der pädagogischen Fachkraft bei psychischen Auffälligkeiten im Kindesalter
- Seminarnr.: 26-68291K
 - Datum: Mi. 18.03.2026
 - Ort: VWA Baden in Karlsruhe
 
        
        212,00 €
        
      
    Du schaffst das! Resiliente Kinder - Seelische Widerstandskraft und Selbstvertrauen im Kita-Alltag stärken
- Seminarnr.: 26-68279K
 - Datum: Do. 21.05.2026
 - Ort: VWA Baden in Karlsruhe
 
        
        212,00 €
        
      
    Einführung in die Verwaltung von Kindertageseinrichtungen - Wahrnehmung von Trägeraufgaben und Trägerverantwortung
- Seminarnr.: 26-65218K
 - Datum: Do. 24.09.2026
 - Ort: VWA Baden in Karlsruhe
 
        
        296,00 €
        
      
    
    Fit für die Krippe - Seminarreihe zur Krippenpädagogik
- Seminarnr.: 25-68099K
 - Datum: Mo. 13.10.2025 - Di. 17.03.2026
 - Ort: Online
 
        
        1195,00 €
        
      
    Unsere Akademie
Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.
Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.
Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.
