Bauen und Planen
Bauen und Planen

Der Fachbereich Bauen und Planen an der VWA Baden in Karlsruhe bietet speziell für kommunale Bedienstete Online-und Präsenzweiterbildungen an. Die Schulungen umfassen Themen wie Immobilien- und Grundstücksbewertung, Bauvertragsrecht, die Erstellung von Bebauungsplänen und Arbeitsstellensicherung. Auch die Ausstellung eines Wohnberechtigungsscheins, etc. durch Mitarbeitende im öffentlichen Dienst und in kommunalen Verwaltungen wird immer wieder behandelt. Kommunale Bedienstete werden in die Lage versetzt, fundierte Entscheidungen im Bereich der Immobilienbewertung zu treffen und Bauprojekte im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen und Bebauungsplänen effizient zu planen und zu überwachen. Dies stärkt die Kompetenz der kommunalen Mitarbeitenden und trägt zur effektiven Verwaltung und Entwicklung von kommunalen Immobilien bei.
Unseren Fachauszug 2025 können Sie per Mausklick auf das nebenstehende Bild downloaden.
Unseren Fachauszug 2025 können Sie per Mausklick auf das nebenstehende Bild downloaden.
Seminare

XPlanung Einführung - Bauleitpläne digital lesbar machen - Was Akteur:innen wissen müssen!
- Seminarnr.: 25-60004K
- Datum: Do. 15.05.2025
- Ort: Online
299,00 €
VOB/B von A-Z - Bauvertragsrecht für Einsteiger:innen
- Seminarnr.: 25-60609K
- Datum: Di. 30.09.2025
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe
299,00 €
VOB/A / UVgO – Das öffentliche Vergaberecht - Kompaktseminar für Neu- und Quereinsteiger:innen -> AKBW-Punkte werden beantragt!
- Seminarnr.: 25-60601K
- Datum: Di. 09.12.2025
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe
299,00 €
VOB/A von A-Z - Bauvergaberecht für Einsteiger:innen
- Seminarnr.: 25-60602K
- Datum: Di. 11.03.2025 - Mi. 12.03.2025
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe
599,00 €

VOB/A - Prüfung und Wertung von Angeboten und Aufhebung - Intensivkurs -> AKBW-Punkte werden beantragt!
- Seminarnr.: 25-60604K
- Datum: Mi. 05.11.2025
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe
299,00 €

Vermarktung kommunaler Grundstücke für den Bau von Windenergie- und PV-Anlagen - Interessebekundungsverfahren und vertragliche Rahmenbedingungen
- Seminarnr.: 25-60120K
- Datum: Do. 13.03.2025
- Ort: Online
210,00 €
Vergabe freiberuflicher Leistungen im Oberschwellenbereich - national und EU-weit - für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene
- Seminarnr.: 25-60614K
- Datum: Mo. 30.06.2025
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe
299,00 €
Städtebauförderung in Baden Württemberg aus Sicht der Bewilligungsbehörde - Antragshilfen, Klärung von Förderfragen, Auszahlungsanträge richtig stellen, Abrechnungstipps
- Seminarnr.: 25-60866K
- Datum: Do. 18.09.2025
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe
299,00 €
Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen - Grundlagenseminar, Qualifikation als "Verantwortliche:r für die Sicherung von Arbeitsstellen" - nach MVAS, RSA21 und ZTV-SA 97
- Seminarnr.: 25-60541K
- Datum: Mo. 07.04.2025 - Di. 08.04.2025
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe
589,00 €
Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen - Grundlagenseminar, Qualifikation als "Verantwortliche:r für die Sicherung von Arbeitsstellen" - nach MVAS, RSA21 und ZTV-SA 97
- Seminarnr.: 25-60542K
- Datum: Mo. 10.11.2025 - Di. 11.11.2025
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe
589,00 €
Unsere Akademie
Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.
Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.
Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.