Finanz- und Kommunalwirtschaft
Finanz- und Kommunalwirtschaft

Finanz- und Kommunalwirtschaft

Finanz- und Kommunalwirtschaft
Die berufsbegleitende Weiterbildung im Bereich Finanz- und Kommunalwirtschaft durch die VWA Karlsruhe ist von hoher Relevanz für Fachkräfte, insbesondere in der kommunalen Steuersachbearbeitung und im NKHR (Neues Kommunales Haushaltsrecht). Unsere Kurse vermitteln tiefgehende Kenntnisse in den Bereichen Finanzmanagement, Kämmerei, Eigenbetriebsrecht, Haushaltsplanung und NKHR, was für die effektive Verwaltung von Kommunalfinanzen unerlässlich ist. Dank flexibler Lernmodelle, wie Online- und Präsenzkurse, können Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes diese Weiterbildung in ihren Arbeitsalltag integrieren. Teilnehmende sind somit bestens gerüstet, um komplexe finanzielle Herausforderungen in Kommunalverwaltungen zu bewältigen, die NKHR-Richtlinien umzusetzen und eine effiziente kommunale Steuersachbearbeitung sicherzustellen.

Unseren Fachauszug 2025 können Sie per Mausklick auf das nebenstehende Bild downloaden.

Seminare

Lehrgang Digitalisierungskoordinator*in

  • Seminarnr.: 25-45020K
  • Datum: Mo. 13.10.2025 - Di. 09.12.2025
  • Ort: VWA Baden in Karlsruhe
3949,00 €

Vergabe öffentlicher Aufträge für Einsteiger:innen - Schwerpunkt: Lieferung und Dienstleistungen

  • Seminarnr.: 25-56400K
  • Datum: Di. 11.03.2025
  • Ort: VWA Baden in Karlsruhe
296,00 €

Vergabe öffentlicher Aufträge für Einsteiger:innen - Schwerpunkt: Lieferung und Dienstleistungen

  • Seminarnr.: 25-56401K
  • Datum: Di. 14.10.2025
  • Ort: VWA Baden in Karlsruhe
296,00 €

Basiswissen Gemeindewirtschaftsrecht Ba-Wü für Neu-/Quereinsteigende

  • Seminarnr.: 25-57002K
  • Datum: Mo. 31.03.2025
  • Ort: Online
296,00 €

Bewertung des Vermögens mit Eröffnungsbilanz und Anlagenbuchhaltung

  • Seminarnr.: 25-57019K
  • Datum: Mi. 24.09.2025
  • Ort: Online
271,00 €


Unsere Akademie

Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.

Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.

Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.