13. Fachforum Unterhalt - Erfahrungswerte zur Unterhaltsrealisierung nach 33 SGB II
Seminarnr. | 25-63305K |
Datum | Di. 27.05.2025 - Mi. 28.05.2025 |
Uhrzeit | 09:00 - 16:45 Uhr |
Dauer | 2 Tage |
Seminarort | VWA Baden in Karlsruhe |
Gebühr | 598,00 € (inkl. ME) |
Teilnehmer | 8 - 35 |
Zum Workshop
Der Workshop basiert auf der Idee, ein regional unbegrenztes und trägerunabhängiges Forum für alle Mitarbeitende in der Sachbearbeitung abzuhalten, die mit der Umsetzung der Unterhaltsrealisierung nach § 33 SGB II betraut sind. Das Forum wurde erstmals 2011 angeboten und findet regelmäßig jährlich an zwei Tagen statt. Inhaltlich werden sowohl praktische Probleme der täglichen Arbeit, als auch rechtliche Fragen im Zusammenhang mit der Verfolgung und Durchsetzung übergegangener Unterhaltsansprüche angesprochen. Und, nach einem breitgefächerten Erfahrungsaustausch, einer Lösung zugeführt.
Es sollen Ziele formuliert, Ergebnisse des Workshops festgestellt und an die verantwortlichen Leitungsstellen weitergeleitet werden.
Hinweis
Spezielle Fragen oder Themen interessierter Teilnehmenden können bis 2 Wochen vor Beginn der Veranstaltung an den Referenten unter william.conrad@jobcenter-ge.de mitgeteilt werden.
Bitte folgende Gesetze mitbringen:
SGB II, BGB ZPO, FamFG und Handlungsanweisungen der BA
Programm
1. Organisation und Unterhalt
Schwerpunkte:
- Digitalisierung der Verwaltung und Gerichte
- Reformansätze des Gesetzgebers
2. Vernetzung der Sachbearbeitung mit Dritten
Schwerpunkte:
- Vollstreckung in das Ausland
- Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten und Jugendämtern
- Datenschutz und Auskunftsverlangen Dritter
3. Materielles Unterhaltsrecht (update)
Schwerpunkte:
- Aktuelle Entwicklungen zum materiellen Unterhaltsrecht und aktuelle Rechtsprechung
(Rtspr.-Schwerpunkt: SGB II)
- Häufige Praxisprobleme und schwierige Fallkonstellationen
4. Prozessuales Unterhaltsrecht (update)
Schwerpunkte:
- Aktuelle Entwicklungen
- Häufige Praxisprobleme und schwierige Fallkonstellationen
- Prozesstaktiken
5. Unterhalt und Auslandsberührung
Schwerpunkte:
- Neue Rechtsprechung zum Unterhaltsregress
Referent
William Conrad (Volljurist)
Jobcenter Landkreis Lörrach
VWA Baden in Karlsruhe
Kaiserallee 12f76133 Karlsruhe
Seminar teilen:
Unsere Akademie
Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.
Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.
Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.