MS EXCEL 365 (2019) Spezialworkshop: Datenverwaltung - Große Datenmengen in den Griff bekommen
Seminarnr. | 25-51574K |
Datum | Do. 06.11.2025 |
Uhrzeit | 09:00 - 16:45 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Seminarort | VWA Baden in Karlsruhe |
Gebühr | 296,00 € (inkl. ME) |
Teilnehmer | 8 - 12 |
Zielgruppe
Alle Mitarbeitenden, welche mit der Erstellung, Erfassung, Auswertung oder Darstellung von Daten zu tun haben.
Unser Excel-Kurs ist optimal für alle, die bisher grundlegende Kenntnisse haben und sich tiefergehender mit dem universell einsetzbaren Standardprogramm auseinandersetzen wollen. Sie lernen hier wie Sie mit wenig Zeitaufwand sicherer im Umgang mit Excel werden und für sich den maximalen Nutzen ziehen können.
Seminarziel
In diesem Seminar wird besonders betrachtet, wie Sie in Excel mit kleinen und großen Datenmengen geschickt umgehen, diese strukturieren, in Beziehung zueinander setzen und übersichtlich und ansprechend ausdrucken können.
Zum Programm
In der Familie der Microsoft-Office-Anwendungen ist Excel die Software für die Tabellenkalkulation.
Die Excel-Welt der Tabellen können Sie vielfältig und flexibel nutzen, optisch gestalten, in Arbeitsmappen gruppieren und organisieren, darin einfache Aufzeichnungen, aber auch komplexe Berechnungen und Statistiken ausführen und darstellen. Alles, was als Zahl in der Tabelle erscheint, lässt sich mittels der Excel- Diagrammfunktion in anschauliche Grafiken umsetzen, die mit den zu Grunde liegenden Zahlen verknüpft bleiben und automatisch aktualisiert werden.
Verknüpfungen sind aber auch zwischen den verschiedenen Tabellen und Arbeitsmappen möglich. Außerdem kann Excel mit den anderen Office-Programmen Word, Outlook, PowerPoint und Access eine Verbindung herstellen und Daten austauschen.
Des Weiteren sind mit Excel auch datenbankartige Strukturen wie z.B. Adresslisten, Medienverzeichnisse oder sonstige Bestandslisten möglich. Excel erlaubt hier effektives Sortieren und Filtern. In den neueren Versionen ab Excel 2007 wurden die Möglichkeiten erweitert. Schließlich helfen spezielle Einstellungen der Excel-Druck-Funktion dabei, die Welt der Tabellen nicht nur auf dem Bildschirm, sondern auch im Ausdruck sinnvoll darzustellen.
Programm
- Elementare Datenbearbeitung und deren Besonderheiten in Excel
- Strukturieren und Formatieren von Tabellen
- Die AUSFÜLLFUNKTION als schneller automatischer Helfer mit vielfältigen Möglichkeiten
- Excel als Datenbank, Umgang mit großen Datenmengen, Daten SORTIEREN und FILTERN
- Daten GRUPPIEREN und KONSOLIDIEREN
- PIVOT-Tabellen verwenden und Daten damit quasi dreidimensional darstellen
- Listen gegeneinander abgleichen mit der SVERWEIS-Funktion
- Die Besonderheiten des Druckens mit Excel
Hinweis
Im Workshop werden die vorgestellten Funktionen praxisnah unter Anleitung getestet. Hierfür stellen wir Ihnen einen Laptop während des gesamten Zeitraums zur Verfügung.
Im Seminar wird die Version Excel 365 benutzt. Auf die bezüglich des Kursinhaltes sehr geringfügigen Unterschiede zu den Versionen Excel 2010, 2013 und Excel 2016 wird aber ebenfalls eingegangen.
Referent
Stefan Fischer
IT Training + Consulting
Karlsruhe
VWA Baden in Karlsruhe
Kaiserallee 12f76133 Karlsruhe
Seminare des Dozenten
Diese Seminare könnten Sie auch interessieren:
- 25-51563K • MS EXCEL 365 (2019) Grundlagenworkshop - Für Einsteiger:innen ohne Vorkenntnisse • Do., 27.02.2025, 09:00 - 16:45 Uhr Do., 27.02.2025, 09:00 - 16:45 Uhr
- 25-51564K • MS EXCEL 365 (2019) Grundlagenworkshop - Für Einsteiger*innen ohne Vorkenntnisse • Mi., 22.10.2025, 09:00 - 16:45 Uhr Mi., 22.10.2025, 09:00 - 16:45 Uhr
- 25-51572K • MS EXCEL 365 (2019) Spezialworkshop: Rechnen - Von einfachen Formeln bis zu verschachtelten Funktionen • Do., 27.03.2025, 09:00 - 16:45 Uhr Do., 27.03.2025, 09:00 - 16:45 Uhr
- 25-51574K • MS EXCEL 365 (2019) Spezialworkshop: Datenverwaltung - Große Datenmengen in den Griff bekommen • Do., 06.11.2025, 09:00 - 16:45 Uhr Do., 06.11.2025, 09:00 - 16:45 Uhr
- 25-51580K • MS EXCEL 365 (2019) Spezialworkshop: Automatisierung - Effektiver und individueller mit Makros und eigenen Dialogfenstern umgehen • Mi., 10.12.2025 - Do., 11.12.2025 Mi., 10.12.2025, 09:00 - 16:45 Uhr
- 25-51587K • Professionelle PowerPoint-Präsentationen • Mi., 05.03.2025, 09:00 - 16:45 Uhr Mi., 05.03.2025, 09:00 - 16:45 Uhr
Seminar teilen:
Unsere Akademie
Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.
Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.
Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.