Professionelle PowerPoint-Präsentationen
Seminarnr. | 25-51587K |
Datum | Mi. 05.03.2025 |
Uhrzeit | 09:00 - 16:45 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Seminarort | VWA Baden in Karlsruhe |
Gebühr | 296,00 € (inkl. ME) |
Teilnehmer | 8 - 12 |
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle, die regelmäßig Präsentationen erstellen und auch unter Zeitdruck optimale Charts abliefern möchten.
Seminarziel
Das Seminarziel ist, die Teilnehmenden zu befähigen, durch gezielte Vorbereitung mit dem Auftraggeber und Vorgesetzten wesentliche Informationen zu identifizieren und diese in strukturierte, aussagekräftige und visuell ansprechende PowerPoint-Präsentationen zu verwandeln. Sie lernen, attraktive Folien zu gestalten und PowerPoint-Funktionen sinnvoll einzusetzen, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu gewinnen und zu halten. Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Präsentationen zu erstellen, die sowohl inhaltlich als auch visuell überzeugen und auf die Bedürfnisse ihrer Zielgruppe abgestimmt sind.
Ihre Vorteile
- Effektive Betreuung in kleinen Seminargruppen mit maximal 12 Teilnehmenden!
- Für den gesamten Zeitraum stellen wir Ihnen einen Laptop zur Verfügung.
Seminarbeschreibung
PowerPoint bietet einen erheblichen Mehrwert durch seine Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit, die es ermöglicht, komplexe Informationen klar und ansprechend zu präsentieren. Mit PowerPoint können Sie Inhalte durch den Einsatz von Diagrammen, Grafiken, Bildern und Animationen visuell aufbereiten, was die Verständlichkeit und Einprägsamkeit Ihrer Botschaften deutlich erhöht. Die Software ermöglicht es Ihnen, Präsentationen logisch und übersichtlich zu strukturieren, was dazu beiträgt, die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu halten und Ihre Inhalte klar und nachvollziehbar zu vermitteln.
Programm
Vorbereitung, Aufbau und Strukturierung
- Strukturierte Analyse als Vorbereitung der Präsentation
- Thema und Ziel
- Abstimmung auf die Zielgruppe
- Berücksichtigung der Umgebungsvariablen
- Scribbeln für StoryBoarding
- Inhalte sammeln und selektieren
- Kernbotschaften herausarbeiten
- Einblick in MindMap-Methode
- Relevante konzeptionelle Vorüberlegungen
- Präsentation oder Dokumentation
- Unterschiede
- Kann eine Datei beide Anforderungen optimal erfüllen?
- Lösungsvorschläge
Optimale Foliengestaltung
- Nutzung von Templates nach Corporate Design
- Zeitsparende Foliengestaltung mit professionellen Effekten zur Visualisierung der Inhalte
- Grundregeln aus dem Grafikdesign
- Aussagekräftige, attraktive Schaubilder, überzeugende Motivwahl
- Zahlen, Daten, Fakten – Textgestaltung, Diagramme, FlowCharts und Grafiken
PowerPoint als Präsentationstool
- Die Person, welche die Präsentation erstellt, dazu befähigen, sich in die Situation des Vortragenden zu versetzen, um geeignete Präsentationstools zuzuweisen
- Professionelle Präsentationen mit Folienübergängen, Animation und Hyperlinks
- Tipps und Tricks zum Einsatz der Präsentationsansicht
- Druckausgaben und Handouts
Referentin
Brigitte Graf
Trainerin und Coach, spezialisiert auf Arbeits- und Denktechniken, Büroorganisation, Kommunikation, Präsentation sowie Selbstmanagement für Assistenzen, Fach- und Führungskräfte
VWA Baden in Karlsruhe
Kaiserallee 12e76133 Karlsruhe
Seminare der Dozentin

Seminar teilen:
Unsere Akademie
Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.
Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.
Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.