Seminardetails
Seminardetails

Unfallkommissionsarbeit - Analyse von Unfallhäufungsstellen und Maßnahmenfindung

Anmeldung möglich
Seminarnr. 25-54596K
Datum Di. 20.05.2025
Uhrzeit 09:00 - 16:45 Uhr
Dauer 1 Tag
Seminarort Online
Gebühr 271,00 €
Teilnehmer 8 - 25

Zielgruppe

Mitarbeitende bei Straßenverkehrsbehörden, bei Straßenbaubehörden sowie von Planungsbüros und Planungsämtern.


Seminarziel

Die Teilnehmenden erlernen die sachgerechte Bewertung von Unfallhäufungsmeldungen und das fachgerechte analysieren von Unfalllisten und Unfalldiagrammen.


Zum Seminar

Primäre Aufgabe einer Unfallkommission ist es, Unfallhäufungen zu erkennen, zu analysieren, Abhilfemaßnahmen festzulegen und umsetzen zu lassen sowie deren Wirksamkeit zu überprüfen. Anhand zahlreicher Beispiele werden Analysewege bis hin zur und Maßnahmenfindung an Unfallhäufungsstellen besprochen.

Grundlagen sind die einschlägigen Rechtsvorschriften der  StVO und VwV-StVO, sowie die hierzu vorliegenden Merkblätter und Empfehlungen.


Programm

  • Neues Merkblatt zur örtlichen Unfalluntersuchung
  • Grenzwertbestimmung
  • Unfalllisten
  • Unfalldiagramme
  • Ortsbesichtigung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Maßnahmenfindung
  • Wirksamkeitsprüfung


Referent

Joachim Zwirner

Erster Polizeihauptkommissar Karlsruhe a.D.

Dozent für Verkehrssicherheit


Seminar teilen:

Unsere Akademie

Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.

Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.

Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.