Gutachten-Werkstatt: Verkehrswertgutachten rechtssicher erstellen - Verfahren, Inhalt, Aufbau, Besonderheiten
| Seminarnr. | 25-60145K | 
| Datum | Mo. 08.12.2025 | 
| Uhrzeit | 09:00 - 16:45 Uhr | 
| Dauer | 1 Tag | 
| Seminarort | VWA Baden in Karlsruhe | 
| Gebühr | 299,00 € (inkl. ME) | 
| Teilnehmer | 8 - 20 | 
Hinweis
8 anerkannte AKBW-Fortbildungspunkte für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für die Fachrichtungen Architektur und Stadtplanung.
Zielgruppe
Angehende, aber auch erfahrene Sachverständige, Architekten und Ingenieure, Grundstücksmakler und Verwaltungs-/Behördenmitarbeitende,
insbesondere Bedienstete/Mitarbeitende der Gutachterausschüsse, die Verkehrswertgutachten vorbereiten oder erstellen.
Angesprochen sind auch Wohnungsbauunternehmen, Banken und Versicherungen.
Seminarziel
Im Seminar erfahren Sie
- welche Anforderungen an Verkehrswertgutachten bestehen,
 - wie diese aufzubauen und zu gliedern sind – nicht zuletzt wegen der Gefahr der Haftung,
 - hhilfreiche Praxishinweise für den Aufbau eines Sachverständigengutachtens,
 - Beispielgutachten, die als Muster verwendet werden können.
 
Programm
- Grundlagen der Gutachtenerstellung
 - Inhalt und Aufbau eines Verkehrswertgutachtens
 - Beachtung von Besonderheiten; Formulierungshilfen bei unsicherer Datenlage
 - Verkehrswertermittlung unter Würdigung der Aussagefähigkeit (§ 6 Abs. 4 ImmoWertV)
 - Welche Anlagen gehören in ein Verkehrswertgutachten?
 - Mögliche Fehler in Verkehrswertgutachten
 
Referent
Eckhard Vandersee,
Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Stadtoberamtsrat a.D.,
Vorsitzender Gemeinsamer Gutachterausschuss bei der Stadt Bühl,
Stv. Vorsitzender des Gutachterausschusses Renchtal in Oberkirch
VWA Baden in Karlsruhe
Kaiserallee 12e76133 Karlsruhe
