Seminardetails
Seminardetails

Aktuelle Frage- und Problemstellungen des Arbeits- und Tarifrechts im Krankenhaus - Personalleiter:innen-Treffen 2025

Anmeldung möglich
Seminarnr. 25-64773K
Datum Di. 27.05.2025 - Mi. 28.05.2025
Uhrzeit 09:00 - 16:45 Uhr
Dauer 2 Tage
Seminarort In der Kursbeschreibung
Gebühr 867,00 €
Teilnehmer 8 - 30

Zielgruppe

Personalleitende, Personalverantwortliche in Krankenhäusern, Kliniken, Heimen und ähnlichen Einrichtungen, insbesondere wenn diese das Tarifrecht des öffentlichen Dienstes oder vergleichbare Tarifverträge oder Arbeitsvertragsrichtlinien anwenden.


Seminarziel/Programm

Das Dozententeam stellt ausschließlich Themen mit aktuellem Praxisbezug vor, die mit den Teilnehmenden im Erfahrungs- und Meinungsaustausch und vor allem auch mit dem Blick auf die strategische Umsetzung erörtert werden.
Zusammenhänge und Hintergründe von Gesetzen und Regelungen der Tarifverträge werden erläutert und für den Arbeitsalltag der Personalführung handhabbar aufbereitet.
Wichtige Urteile und deren Folgen für die betriebliche Praxis werden verständlich dargestellt.


Wir informieren Sie ferner über den Stand der Tarifverhandlungen und wichtige Neuerungen im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes. Weitere Schwerpunkte bilden der Blick in die neuen Gesetze sowie die aktuelle Rechtsprechung zum allgemeinen Arbeitsrecht.


Methodik

Die neuen Gesetze, die aktuellen Änderungen in den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes für die Sparte der Krankenhäuser sowie der Pflege- und Betreuungseinrichtungen und die aktuelle Rechtsprechung werden praxisgerecht erläutert und für die strategische Umsetzung durch die Personalführung handhabbar aufbereitet.



Neuerungen im Tarifrecht

  • Tarifeinigung TV-Ärzte/VKA vom 13.1.2025
  • Tarifverhandlungen TVöD 2025

Rechtsprechung zum TVöD / TV-L

  • Eingruppierung
  • Stufenzuordnung, Stufenlaufzeit
  • Arbeitgeberzuschuss bei Entgeltumwandlung zugunsten bAV?


Überstundenzuschläge für Teilzeitkräfte?

  • Aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung von EuGH und BAG
  • Auswirkungen auf die Einrichtungen und Betriebe


Neue Gesetze

  • Viertes Bürokratieentlastungsgesetz – wie viel Entlastung bringt es im Arbeitsrecht?
  • Gesetz über Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag – Pflicht des Arbeitgebers zur Neuausstellung von Arbeitsverträgen, Zeugnissen etc.
  • Konsumcannabisgesetz, Erfahrungsaustausch zur Umsetzung betrieblicher Regelungen


Rechtsprechung zum allgemeinen Arbeitsrecht            

  • Recht der schwerbehinderten Menschen
  • Diskriminierung wegen des Alters
  • Urlaubsrecht und Beschäftigungsverbote nach MuSchG
  • Befristung und Kündigung


Referententeam

Christian Wäldele,

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht,
Partner der WSW-Kanzlei in Offenburg, langjährige Erfahrung als Referent,

Lehrbeauftragter an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl,
Fachautor


Jutta Schwerdle,

Rechtsanwältin mit Tätigkeitsschwerpunkt Arbeitsrecht, Partnerin der WSW-Kanzlei in Offenburg, langjährige Erfahrung als Referentin, Mitherausgeberin und Autorin des TVöD-/TV-L-Office


Veranstaltungsort - Seminarhotel


DAS PRINZREGENT

Unter dem Kloster 1

67480 Edenkoben/Südpfalz

Tel. 06323/952-0

Fax 6323/95 22 22

info@dasprinzregent.de

www.dasprinzregent.de

Teilnahmegebühr :                        675,00

zzgl. Tagungspauschale:                  192,00

Gesamtsumme                        867,00


Die TN-Gebühr beinhaltet umfangreiche Seminarunterlagen.
Die Tagungspauschale enthält Begrüßungskaffee, Energiepause vor- und nachmittags, Tagungsgetränke und Mittagessen mit einem Freigetränk, jedoch kein Abendessen und keine Übernachtung.


Zusätzlich: Fachlicher Austausch!

Am Abend des 1. Seminartages besteht die Möglichkeit einer informellen gemütlichen Zusammenkunft mit Erfahrungsaustausch.


Übernachtungsmöglichkeit im Hotel:

Kostenpauschale: 99,00 € (Ü/F).

Die Teilnehmenden tragen die Kosten für Ü/F selbst bzw. rechnen diese mit dem Hotel direkt ab.


Die Übernachtungsbuchung erfolgt ebenfalls durch die Teilnehmenden selbst.

Ein Zimmerkontingent ist bis zum 15.04.2025 vorreserviert. Bitte rechtzeitig buchen!


Programm

  • Aktuelle Entwicklungen im Tarifrecht und sonstiger Arbeitsrechtgesetze
  • Aktuelle Rechtsprechung, Diskussion und Erfahrungsaustausch


Zielgruppe

Personalleiter:innen, Personalverantwortliche in Krankenhausverwaltung, Kliniken, Heimen und ähnlichen Einrichtungen


Hinweis

Veranstaltungsort ist in Edenkoben


Seminar teilen: