Web-Seminar: Aktuelle Änderungen der Sozialhilferichtlinien SGB XII
Seminarnr. | 25-63309K |
Datum | Do. 04.12.2025 |
Uhrzeit | 09:00 - 16:45 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Seminarort | Online |
Gebühr | 275,00 € (inkl. ME) |
Teilnehmer | 8 - 25 |
Hinweis:
Teilnehmende haben die Möglichkeit, Fragestellungen und Probleme vorab einzureichen. Bitte übersenden Sie diese bis spätestens zum 21. November 2025 an Frau Stracke (natascha.stracke@vwa-baden.de).
Zielgruppe
Sachbearbeiter:innen und Sachgebietsleiter:innen in der Sozialhilfe
Seminarziel
Im vergangenen Jahr wurden in den Sozialhilferichtlinien für Baden-Württemberg einige Änderungen
vorgenommen. Beim Seminar wird dargestellt, warum die einzelnen Randnummern geändert wurden.
Im Hinblick auf die Änderungen zu § 35 SGB XII wird auch auf die hierzu im Rahmen der Bundesauftragsverwaltung ergangene Verwaltungsvorschrift des BMAS eingegangen. Dieser Punkt wird auch mit Ausführungen zu § 42a SGB XII ergänzt.
Programm
u.a. bei folgenden Bestimmungen des SGB XII ergeben sich Veränderungen:
• § 27b: Notwendiger Lebensunterhalt in Einrichtungen
• § 35: Bedarfe für Unterkunft und Heizung (VwV BMAS), Erläuterungen zu § 42a
• §§ 61 ff: Hilfe zu Pflege
• § 82: Einkommen
• § 93: Übergang von Ansprüchen
• § 94: Unterhalt
• Weitere aktuelle Entwicklungen werden angesprochen und selbstverständlich bleibt genügend Zeit für Fragen der Teilnehmenden.
Referent
Andreas Höninger
stellvertretender Leiter, Amt für Grundsatz und Soziales, Landratsamt Karlsruhe