Seminardetails
Seminardetails
Veranstaltung "Durchsetzung der StVO-Verhaltensvorschriften - Schwerpunkte: Abschleppen, Fahrzeug-Beschlagnahme, Untersagungsverfügung" (Nr. 25-54570K) wurde in den Warenkorb gelegt.

Durchsetzung der StVO-Verhaltensvorschriften - Schwerpunkte: Abschleppen, Fahrzeug-Beschlagnahme, Untersagungsverfügung

Anmeldung möglich
Seminarnr. 25-54570K
Datum Mo. 14.07.2025
Uhrzeit 09:00 - 16:45 Uhr
Dauer 1 Tag
Seminarort VWA Baden in Karlsruhe
Gebühr 296,00 € (inkl. ME)
Teilnehmer 8 - 25

Zielgruppe

Mitarbeitende von Straßenverkehrs- und Ordnungsbehörden


Seminarziel

Die Teilnehmenden kennen die Möglichkeiten, Verkehrsverstöße durch behördliche Verfügungen zu verhindern bzw. zu beseitigen und diese Anordnungen auch auf polizeirechtliche Ermächtigungsgrundlagen zu stützen.


Programm


Grundlagen

  • Straßenverkehrsrecht als Teil des allgemeinen Polizei- und Ordnungsrechts
  • Rechtsmäßigkeit und Begründungsvarianten eines Grundverwaltungsaktes
  • Zeichen und Weisungen nach § 36 StVO vs. allgemeine Verwaltungsakt-Befugnis
  • dreistufiges Verfahren: Grundverfügung, (zwangsweise) Durchsetzung, Kostenforderung


Spezielle Eingriffsmaßnahmen

  • Abschleppen verbotswidrig abgestellter Fahrzeug
    • Verbotsnormen in Abhängigkeit von der Rechtsqualität des Abstellortes
    • Normverstoß vs. Verkehrszeichenverstoß
    • Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen und Rechtswidrigkeitsgründe einer Abschleppung bzw. einer Kostenforderung
    • Abschleppen vor Grundstücksein- und Ausfahrten / auf Privatgrundstücken
  • Präventivpolizeiliche Fahrzeugbeschlagnahme
    • Präventivpolizeiliche Beschlagnahme nach Raserdelikten
    • Beschlagnahme verkehrsunsicherer Fahrzeuge vs. Betriebsuntersagung
  • zwangsgeldbewehrte Untersagungs- bzw. Befolgungsverfügung


Dozent

Ludwig Laub

Polizeidirektor a. D.

Ehem. Leiter der Fachgruppe Verkehrswissenschaften an der Hochschule für Polizei BW, Mitglied der Fachkommission der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG)


Seminar teilen: