Seminardetails
Seminardetails

Einführung in das Personalvertretungsrecht Baden-Württemberg - Für neu gewählte Personalratsmitglieder und Ersatzmitglieder

Kurs abgeschlossen
Seminarnr. 25-52315K
Datum Mo. 24.02.2025 - Di. 25.02.2025
Uhrzeit 09:00 - 16:45 Uhr
Dauer 2 Tage
Seminarort VWA Baden in Karlsruhe
Gebühr 590,00 € (inkl. ME)
Teilnehmer 8 - 30

Zielgruppe

Dieses Seminar wendet sich vor allem an neu gewählte Personalratsmitglieder und

Ersatzmitglieder.


Inhalte

Neu gewählten Personalratsmitgliedern stellen sich zu Beginn ihrer Tätigkeit viele

Fragen. Sie müssen sich in allen möglichen Bereichen auskennen – ob Arbeitsrecht,

Datenschutz, allgemeine Rechte und Pflichten. Sie müssen die

Rahmenbedingungen kennenlernen, unter denen sie arbeiten, und wissen, welche

Rolle sie auszufüllen haben.

In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer:innen aus Sicht des Personalrats einen

systematischen Überblick über die Rechte (und Pflichten) des Personalrats auf der

Grundlage des Landespersonalvertretungsgesetzes Baden-Württemberg (LPVG).


  • Zielsetzung und Aufgaben des Personalrats nach dem LPVG
  • Allgemeine Aufgaben des Personalrats
  • Freistellungsanspruch der Personalratsmitglieder
  • Schutz des Personalrats
  • Anspruch auf Schulung der Personalratsmitglieder
  • Aufgaben des Vorstandes
  • Geschäftsführung des Personalrats
  • Organisationsmöglichkeiten des Personalrats
  • Dienstvereinbarungen
  • Beratung und Beschlussfassung
  • Bildung von Ausschüssen und Arbeitsgemeinschaften
  • Der Wirtschaftsausschuss
  • Die Personalversammlung, Tätigkeitsbericht des Personalrats
  • Formen und Verfahren der Mitbestimmung, Mitwirkung und der Anhörung
  • Beteiligungsrechte der Personalvertretung bei personellen Einzelmaßnahmen
  • Unterrichtungspflichten des Arbeitgebers und Möglichkeit der Verkürzung oder
  • Verlängerung von Beteiligungsfristen
  • Das Verfahren in Streitfällen (Einigungsstelle)
  • Fragen der Teilnehmer:innen

Seminar teilen: