Seminardetails
Seminardetails
Veranstaltung "Fragestellungen in der fahrerlaubnisrechtlichen Eignungsüberprüfung - Workshop" (Nr. 25-54579K) wurde in den Warenkorb gelegt.

Fragestellungen in der fahrerlaubnisrechtlichen Eignungsüberprüfung - Workshop

Anmeldung möglich
Seminarnr. 25-54579K
Datum Mo. 13.10.2025
Uhrzeit 09:00 - 16:45 Uhr
Dauer 1 Tag
Seminarort VWA Baden in Karlsruhe
Gebühr 296,00 € (inkl. ME)
Teilnehmer 8 - 20

Zielgruppe

Mitarbeitende in den Fahrerlaubnisbehörden


Seminarziel

Rechtssicherheit in Anordnungen bei der Überprüfung der charakterlichen und körperlich/geistigen Eignung


Seminarbeschreibung

Oftmals scheitern Anordnungen in Rechtsstreitverfahren, weil unzutreffende bzw. ermessensfehlerhafte Fragestellungen enthalten sind. Die Rechtsprechung grenzt in diesem Zusammenhang den Umfang der zulässigen Untersuchungen in den letzten Jahren immer mehr ein. Der Workshop soll zum einen Anordnungsanlässe erörtern / systematisieren und darauf aufbauende Fragestellungen für eine möglichst ermessensfehlerfreie Anordnung erarbeiten.


Auszug aus dem Programm

  • Rechtssichere Anordnungen: Sicherstellung korrekter Überprüfungsanordnungen der charakterlichen, körperlichen und geistigen Eignung
  • Fragestellungsprobleme: Analyse der häufigsten Fehler in Anordnungen und deren Auswirkungen auf Rechtsstreitigkeiten, Einblick in die aktuelle Rechtssprechung und deren Einfluss auf die Untersuchungspraxis
  • Überblick und Systematisierung der Gründe für Untersuchungsanordnungen
  • Entwicklung klarer, fehlerfreier Fragestellungen für Anordnungen, Einbringung eigener Fälle der Teilnehmenden


Hinweis

Es handelt sich um einen Workshop, in dem die Teilnehmenden eigene Fallkonstellationen/Problemstellungen einbringen können/sollen. Bekannte Rechtsprechung zum Thema sollte dem Dozenten im Vorfeld bekannt gegeben werden, damit diese eingebaut werden kann. Bitte senden Sie diese bis zum 05. April an info@vwa-baden.de .


Referent
Volker Kalus,

Dozent für Fahrerlaubnisrecht Ludwigshafen


Seminar teilen: