Landeswohnraumförderungsgesetz - Grundlagen
Seminarnr. | 25-60277K |
Datum | Mi. 19.03.2025 - Do. 20.03.2025 |
Uhrzeit | 09:00 - 16:45 Uhr |
Dauer | 2 Tage |
Seminarort | Online |
Gebühr | 561,00 € |
Teilnehmer | 8 - 20 |
Zielgruppe
Das Seminar wendet sich sowohl an Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung, die bislang keine oder nur geringe Kenntnisse im Recht der Wohnraumförderung bzw. der Überwachung von Bindungen des geförderten Wohnraums haben. Ebenso angesprochen sind Mitarbeitende, die sich über die Grundlagen im Zusammenspiel mit der Novelle des LWoFG auf den neuesten Stand bringen wollen.
Zum Seminar
Das Recht der Wohnraumförderung in Baden-Württemberg wird seit 2008 durch das LWoFG geregelt.
Das LWoFG bildet seitdem nicht nur die Grundlage der jeweiligen aktuellen Wohnraumförderung, sondern schafft auch für die bereits vorhandenen gebundenen Wohnungsbestände den maßgeblichen abschließenden Rechtsrahmen.
Unter besonderer Berücksichtigung der Novellierung mit Wirkung ab dem 13. Mai 2020 sowie der 2021 erlassenen Hinweise zu den Änderungen des LWoFG werden in dem Grundlagenseminar die gesetzlichen Grundlagen aufbauend auf den allgemeinen Strukturprinzipien der sozial orientierten Wohnraumförderung mit ihren jeweiligen Wesensmerkmalen vorgestellt.
Die Darstellung in der Abfolge der beiden wesentlichen Epochen der Wohnraumförderung führt zu einem fundierten Gesamtüberblick, der eine zielsichere Zuordnung und Lösung der in der Praxis auftretenden Fragestellungen erlaubt.
Programm
Grundlagen
- Anwendung des LWoFG auf vorhandene gebundene Wohnungen nach dem II. Wo-BauG und dem WoFG (Förderjahrgänge 1948 - 2007) sowie auf die nach dem LWoFG ab 2008 geförderten Einheiten
- Aufbau und Pflege der Wohnungsbindungskartei
- Wohnberechtigungsschein als Zugangsvoraussetzung
- Einkommensermittlung
- Überwachung der Mietpreisbindung
- Satzung zur Mietobergrenze nach § 32 LwoFG
- Erlaubnispflicht für die Aufhebung von Bindungen
- Mittelbare Belegung von gefördertem Wohnraum
- Freistellung
- Folgen von Verstößen
- Zuständigkeiten
Hinweis
Bitte legen Sie folgende Gesetzestexte zum Seminar bereit:
LwoFG / Novellierung vom 12. Mai 2020
Referententeam
Ministerialrat Dr. Eckart Meyberg,
Leiter des Referats Wohnraumförderung im Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg, Stuttgart
Jürgen Dietz,
Abteilungsleiter Wohnungswesen
im Amt für Vermessung und Liegenschaften,
Stadt Friedrichshafen