Seminardetails
Seminardetails

VOB/A / UVgO – Das öffentliche Vergaberecht - Kompaktseminar für Neu- und Quereinsteiger:innen -> AKBW-Punkte werden beantragt!

Anmeldung möglich
Seminarnr. 25-60601K
Datum Di. 09.12.2025
Uhrzeit 09:00 - 16:45 Uhr
Dauer 1 Tag
Seminarort VWA Baden in Karlsruhe
Gebühr 299,00 € (inkl. ME)
Teilnehmer 8 - 20

Zielgruppe

Das Seminar empfiehlt sich Anwender*innen aus den öffentlichen Verwaltungen sowie ausschreibenden Stellen, Architekten und Ingenieuren. Aufgrund des Gesamtüberblicks ist es auch für Einsteiger/innen geeignet, um sich mit dem Inhalt der VOB/A vertraut zu machen.

 

Seminarziel

Den Teilnehmern*innen wird ein umfangreicher Überblick vermittelt, um das Regelwerk der VOB/A vertraut zu machen.

Ferner werden Probleme/Fallstricke und deren Lösungen aufgezeigt (insbesondere zur Leistungsbeschreibung sowie der Wertung von Angeboten). So ist z.B. die Qualität der Aus­schreibung maßgebend für einen möglichst konfliktfreien Bauablauf hinsichtlich möglicher Nachträge und Abrechnungsfragen.

 

Zum Programm

Das Seminar vermittelt einen Überblick über das Vergaberecht nach VOB/A und behandelt darüber hinaus vertieft wesentliche Einzelbereiche der VOB/A.


Programm 


VOB/A - Vergabeordnung für Bauleistungen

  • Allgemeine Übersicht zur VOB/A
  • Abgrenzung Bau- zu Lieferleistungen
  • Vergabebereiche (nationale und EU-Vergaben)
  • Vergabearten (Öffentliche / Beschränkte Ausschreibung, Freihändige Vergabe etc.)
  • Vertragsarten (Einheitspreis- oder Pauschalpreisvertrag, Rahmenvertrag etc.)
  • Wahl der Ausführung (z.B. Einzelgewerke oder Generalunternehmer)
  • Vergabeunterlagen (Leistungsbeschreibung, Pläne Gutachten etc.)
  • Bekanntmachung / Versendung
  • Öffnungs- und Eröffnungstermin
  • Prüfung und Wertung der Angebote
  • Aufhebung / Zuschlag
  • Vergabedokumentation

Die Themenbereiche werden durch Beispiele aus der Rechtsprechung und Praxis näher erläutert.


Dozent
Dipl.-Ing. Renke Caspers

Referent der Gemeindeprüfungsanstalt Baden-Württemberg, Karlsruhe


Seminar teilen: