Soziale Leistungen der Kommunen
Soziale Leistungen der Kommunen

Die Weiterbildung im Bereich soziale Leistungen der Kommunen ist unterstützt Fachkräfte beider richtigen und aktuellen Anwendung der relevanten Gesetze und Regelungen. Hierzu gehören Paragraf § 33 SGB II, § 25 SGB XII und die Sozialhilferichtlinien gemäß SGB XII, die sich auf Grundsicherungsleistungen und Sozialhilfe beziehen, sowie das Asylbewerberleistungsgesetz. Zusätzlich werden das Teilhabepaket und weitere relevanten Gesetze und Vorschriften behandelt. Die Schulungen ermöglichen es den Teilnehmenden, fundierte Kenntnisse über soziale Leistungen zu erlangen und rechtssicher anzuwenden und eine sachgerechte Unterstützung für Bedürftige in ihren Gemeinden sicherzustellen. Dies fördert eine gerechte und effektive soziale Unterstützung in den Kommunen.
Unseren Fachauszug 2025 können Sie per Mausklick auf das nebenstehende Bild downloaden.
Unseren Fachauszug 2025 können Sie per Mausklick auf das nebenstehende Bild downloaden.
Seminare
Integrationsmanagement - Integration managen für Neulinge
- Seminarnr.: 25-63426K
- Datum: Do. 10.04.2025
- Ort: Online
275,00 €
WEB-Seminar: Aktuelle Änderungen der Sozialhilferichtlinien SGB XII
- Seminarnr.: 25-63309K
- Datum: Do. 04.12.2025
- Ort: Online
275,00 €

Welche Sozialleistung ist die Richtige? - Überblick, Abgrenzung und Schnittstellen
- Seminarnr.: 25-63101K
- Datum: Do. 08.05.2025
- Ort: Online
198,00 €

Update Sozialrecht 2025 - aktuelle Reformen und Änderungen im Sozialrecht mit Rechtsprechung
- Seminarnr.: 25-63201K
- Datum: Mo. 17.03.2025
- Ort: Online
191,00 €
Hybrid-Seminar: Nothelferleistungen nach 25 SGB XII
- Seminarnr.: 25-63327K
- Datum: Mi. 08.10.2025
- Ort: Online
298,00 €

WEB-Seminar: Widerspruch und Klage kompakt im Sozialrecht
- Seminarnr.: 25-63367K
- Datum: Mo. 06.10.2025
- Ort: Online
191,00 €

SGB XIV - Das soziale Entschädigungsrecht
- Seminarnr.: 25-63392K
- Datum: Fr. 28.03.2025
- Ort: Online
191,00 €
Einführung in das Asylbewerberleistungsgesetz
- Seminarnr.: 25-63405K
- Datum: Di. 01.04.2025
- Ort: Online
275,00 €
Lehrgang Digitalisierungskoordinator*in
- Seminarnr.: 25-45020K
- Datum: Mo. 13.10.2025 - Di. 09.12.2025
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe
3949,00 €
Hybrid-Seminar: Wohngeld - Aufhebung und Rückforderung von Wohngeldleistungen
- Seminarnr.: 25-63383K
- Datum: Di. 30.12.2025 - Mi. 31.12.2025
- Ort:
598,00 €
Unsere Akademie
Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.
Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.
Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.