AKBW – Anerkannte Fortbildungen für Architekten
AKBW – Anerkannte Fortbildungen für Architekten
Seminare
Städtebauförderung in Baden Württemberg aus Sicht der Bewilligungsbehörde - Antragshilfen, Klärung von Förderfragen, Auszahlungsanträge richtig stellen, Abrechnungstipps
- Seminarnr.: 25-60866K
- Datum: Do. 18.09.2025
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe
299,00 €
Die Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) und Klimafreundlicher Neubau (KFN) - Was Planer:innen und Kommunen beachten müssen!
- Seminarnr.: 25-60724K
- Datum: Mi. 26.11.2025
- Ort: Online
209,00 €
Das novellierte Gebäudeenergiegesetz GEG - Auswirkungen auf Praxis und Vollzug
- Seminarnr.: 25-60723K
- Datum: Mi. 10.12.2025
- Ort: Online
209,00 €
Durchführung öffentlicher Baumaßnahmen - Systematisches Vorgehen und Methoden zur optimierten Umsetzung
- Seminarnr.: 25-60619K
- Datum: Do. 10.07.2025
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe
299,00 €
Produktneutrale Vergabe und Leistungsbeschreibung - Fälle im Grenzbereich
- Seminarnr.: 25-60616K
- Datum: Fr. 14.11.2025
- Ort: Online
199,00 €
Vergabe freiberuflicher Leistungen im Oberschwellenbereich - für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene
- Seminarnr.: 25-60614K
- Datum: Mo. 30.06.2025
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe
299,00 €
Die mangelhafte Bauleistung nach VOB/B und BGB - Verantwortung der Planenden und der Baufirmen
- Seminarnr.: 25-60613K
- Datum: Mi. 26.11.2025
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe
299,00 €
VOB/B von A-Z - Bauvertragsrecht für Einsteiger:innen
- Seminarnr.: 25-60609K
- Datum: Di. 30.09.2025
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe
299,00 €
Brandverhütungsschau für Sonderbauten - LBO-Reform 2025
- Seminarnr.: 25-60097K
- Datum: Do. 04.12.2025
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe
308,00 €
Die Last mit der Baulast - Zweckmäßige Herangehensweisen bei Baulasten
- Seminarnr.: 25-60088K
- Datum: Mo. 21.07.2025
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe
299,00 €
Unsere Akademie
Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.
Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.
Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.