Digitalisierung
Digitalisierung

Unseren Fachauszug 2025 können Sie per Mausklick auf das nebenstehende Bild downloaden.
Seminare

Digital Leadership
- Seminarnr.: 25-45517K
- Datum: Mi. 03.09.2025 - Do. 04.09.2025
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe
Agile Verwaltung mit Scrum - Master
- Seminarnr.: 25-50270K
- Datum: Mo. 08.09.2025 - Di. 09.09.2025
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe
Ergebnisse liefern mit Scrum - Product Owner
- Seminarnr.: 25-50271K
- Datum: Mi. 10.09.2025 - Fr. 12.09.2025
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe

KI für Verwaltungen – gestalten Sie den technologischen Wandel in Ihrer Organisation
- Seminarnr.: 25-45335K
- Datum: Mi. 16.07.2025
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe
Digitale Selbstverteidigung - Mit Know-how Cyberattacken vorbeugen
- Seminarnr.: 25-45507K
- Datum: Mo. 06.10.2025
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe
Informationssicherheit in der öffentlichen Verwaltung - Der BSI-Grundschutz - als Richtlinie für Verwaltungen
- Seminarnr.: 25-45512K
- Datum: Mo. 14.07.2025 - Di. 15.07.2025
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe

Robotic Process Automation (RPA) für Kommunen: Grundlagen, Umsetzung und Praxiseinsatz
- Seminarnr.: 25-45204K
- Datum: Mo. 01.09.2025 - Di. 02.09.2025
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe
Lehrgang Digitalisierungskoordinator:in
- Seminarnr.: 25-45020K
- Datum: Mo. 13.10.2025 - Di. 09.12.2025
- Ort: VWA Baden in Karlsruhe
Infostunde Digitalisierungskoordinator:in
- Seminarnr.: 25-45092K
- Datum: Mo. 07.07.2025
- Ort: Online
Die KI-Verordnung der EU (KI-VO) - Grundlegendes Wissen für Behörden und Unternehmen
- Seminarnr.: 25-45311K
- Datum: Di. 08.07.2025
- Ort: Online
Unsere Akademie
Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.
Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.
Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.