Seminardetails
Seminardetails

Bebauungspläne sicher erstellen - Praxis-Workshop -> AKBW-Punkte werden beantragt!

Anmeldung möglich
Seminarnr. 25-60019K
Datum Mo. 14.07.2025
Uhrzeit 09:00 - 16:45 Uhr
Dauer 1 Tag
Seminarort VWA Baden in Karlsruhe
Gebühr 299,00 € (inkl. ME)
Teilnehmer 8 - 15

Hinweis:

8 anerkannte AKBW-Fortbildungspunkte für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für alle Fachrichtungen


Zielgruppe

Das Seminar wendet sich an Akteur:innen, die Bebauungspläne – als planende Kommune, als beauftragende Kommune oder als Planungsbüro – aufstellen. Insbesondere werden dabei Neu- und Wiedereinsteiger:innen angesprochen.


Seminarziel

Das Seminar soll Sie in die Lage versetzen, Bebauungspläne sicherer und effizienter zu erstellen und in diesem Zusammenhang auch zielgerichteter mit beauftragten Büros zu kommunizieren.


Zum Programm

Im Seminar werden die verschiedenen Planverfahren mit ihren spezifischen Anforderungen dargestellt

und erläutert.

So werden das Regelverfahren mit Umweltprüfung, das vereinfachte Verfahren sowie das beschleunigte Verfahren in ihren Einzelheiten thematisiert.

Es wird eine Herangehensweise aufgezeigt aus dem städtebaulichen Entwurf oder einer ersten Idee Festsetzungen und Begründungen zu entwickeln. Dabei wird großen Wert auf das Wechselspiel zwischen einer gewissen Regelungstiefe zur Sicherung städtebaulicher Ideen und der grundsätzlichen Baufreiheit gelegt.

Die Grundzüge der Planung werden herausgearbeitet und gesichert.

Die einzelnen Aspekte werden mit dem Focus auf planungspraktisch relevante Fragestellungen und Fehlermöglichkeiten kommentiert und an praxisnahen Beispielen aufgezeigt.

Es soll eine ausgewogene Mischung aus theoretischer Einführung und praktischem Arbeiten gefunden werden. Dabei können auch eigene praktische Beispiele oder Probleme eingebracht und im Plenum besprochen werden.

Programm


Einführung - Verfahrenarten

  • Regelverfahren mit Umweltprüfung
  • Vereinfachtes Verfahren
  • Beschleunigtes Verfahren
  • Verfahrensschritte und mögliche Fehler


Vom Entwurf zum Bebauungsplan

  • Herangehensweise  
  • Grundzüge der Planung  
  • Verschiedene Festsetzungsvarianten
  • Festsetzungen aus Gutachten
  • Örtliche Bauvorschriften
  • Begründung


Hinweis

Bitte halten Sie das BauGB, BauNVO, PlanZVO und Landesbauordnung BW beim Seminar bereit!  



Referent

M.Eng. Sven Holler

Stadtplanungsamt Karlsruhe,

Regierungsbaumeister


Seminar teilen:

Unsere Akademie

Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.

Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.

Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.