Kursangebote Kursdetails
Veranstaltung "Das Wohngeldrecht - Einführungsseminar" (Nr. 26-63376K) wurde in den Warenkorb gelegt.

Das Wohngeldrecht - Einführungsseminar

Anmeldung möglich
Seminarnr. 26-63376K
Datum Mo. 11.05.2026 - Mi. 13.05.2026
Uhrzeit 09:00 - 16:45 Uhr
Dauer 3 Tage
Seminarort VWA Baden in Karlsruhe
Gebühr 864,00 € (inkl. ME)
Teilnehmer 8 - 25

Hinweis

Bitte bringen Sie folgende Gesetzestexte zum Seminar mit:

    • Wohngeldgesetz in der aktuellen Fassung
    • Wohngeldverordnung (WoGV)
    • Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum WoGG - WoGVwV 2017


Bitte bringen Sie einen Taschenrechner zum Seminar mit.

Wir bitten Sie, Fragen oder Beispiele, die im Seminar berücksichtigt werden sollen, vorab einzureichen. Bitte senden Sie diese bis zwei Wochen vor dem Seminar an Frau Stracke

(E-Mail: natascha.stracke@vwa-baden.de) bei der VWA Baden


Zielgruppe

Das Seminar wendet sich vorrangig an neue Mitarbeiter*innen der Wohngeldbehörden bzw. all diejenigen, die künftig in diesem Aufgaben­bereich tätig sein werden und Mitarbeiter*innen mit geringer praktischer Erfahrung (max. einem halben Jahr).


Seminarbeschreibung

Das Seminar gibt einen Überblick in das Wohngeldrecht und verdeutlicht dessen Einbindung in das föderale System. Anhand von Fallbeispielen werden praxisbezogene Probleme aufgezeigt und erörtert.

Die Teilnehmenden sollen in die Lage versetzt werden, einfachere Wohngeldanträge weitgehend selbständig zu bearbeiten.



Programm


Was ist Wohngeld und wer erhält es?

    • Grundlagen
    • Zuständigkeiten
    • Nichtbestehen des Wohngeldanspruchs
    • Wohngeldberechtigte Personen


Wie hoch ist der Wohngeldanspruch?

    • Haushaltsmitglieder und zu berücksichtigende Haushaltsmitglieder
    • Haushaltsmitglieder - Ausschluss vom Wohngeld bei Transferleistungen
    • Anrechenbares Einkommen
    • Zuschussfähige Miete/Belastung


Entscheidung über das Wohngeld

    • Bewilligung
    • Zahlung
    • Änderung
    • Ablehnung
    • Datenabgleich
    • Rückforderung
    • Rechtsschutz


Praktische Beispiele und Übungen


Fragen der Teilnehmenden


Referententeam

Joachim Siebel

Sozialamt, Landeshauptstadt Stuttgart


Sybille Bahlinger

Sachgebietsleiterin Wohngeldstelle Stadt Karlsruhe


Seminar teilen:

Unsere Akademie

Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.

Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.

Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.