Megatrend: New Work in der Verwaltung - Der Mensch im Mittelpunkt der Veränderung
Seminarnr. | 25-40348K |
Datum | Di. 03.06.2025 |
Uhrzeit | 09:00 - 16:45 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Seminarort | VWA Baden in Karlsruhe |
Gebühr | 332,00 € (inkl. ME) |
Teilnehmer | 8 - 12 |
Zum Seminar
Unsere Arbeitswelt ändert sich rasant. Die Veränderungen machen auch vor unseren öffentlichen Verwaltungen nicht halt. Diese Entwicklung hatte sich bereits lange angekündigt, aber nun stecken wir mitten im demografischen Wandel. Die Digitalisierung ist in vollem Gange, der Fachkräftemangel ist kein abstrakter Begriff mehr, der Einsatz von KI breitet sich auf immer mehr Felder aus, neue Formen der Zusammenarbeit und Kommunikation und nicht zuletzt das Arbeiten im Home-Office haben sich längst etabliert. Nicht zu vergessen: Viele junge Menschen erwarten von ihrem Beruf anderes als die Vorgängergenerationen.
Kann in dieser Situation das Konzept „New Work“ helfen, die notwendigen Anpassungen zu bewältigen?
Das Seminar beschäftigt sich mit der Frage, was New Work ursprünglich beabsichtigte und wie sich im Laufe der Zeit Konzepte an den Begriff angelagert haben. Es werden die Bausteine und Methoden herausgearbeitet, die in Verwaltungen anwendbar sind. Zahlreiche praktische Übungen runden das Seminar ab.
Die Themen sind...
Der große Rahmen oder was ist New Work?
Was bedeutet „New Work“ und was haben agile Arbeitsmethoden mit New Work zu tun? Welche Beispiele gibt es in der Praxis?
Herausforderungen: Unser Arbeitsalltag im Wandel
Welche Herausforderungen bringen Homeoffice, virtuelle Meetings und hybrides Arbeiten mit sich? Welche Werkzeuge und Methoden sind geeignet? Wie kann man neue Formen der Führung gestalten.
New Work als Lern- und Anpassungsprozess
Wie kann man Wandlungsprozesse (Change-Management) im Sinne von New Work gestalten?
New Work in der Praxis (Übungen)
- Kernprozesse mit der „Störungsanalyse“ ermitteln: Prozesse gemeinsam verbessern im Team
- Projektarbeit mit der „Roadmap-Methode“
- Delegation Poker
Dozent
Peter Bauer
arbeitet als freier Berater und Trainer in den Themen Projekt- und Prozessmanagement (klassisch und agil) sowie Dokumentenmanagement und New Work. Hauptberuflich ist er Organisationentwickler im Bereich Change Management bei der Stadt Karlsruhe. Seit 2019 ist er Mitglied, und seit Januar 2023 Vorsitzender des Forums Agile Verwaltung e.V.
VWA Baden in Karlsruhe
Kaiserallee 12f76133 Karlsruhe
Seminare des Dozenten
Seminar teilen:
Unsere Akademie
Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.
Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.
Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.