Agiles Projektmanagement - Grundlagen und optimaler Einsatz
Seminarnr. | 25-50055K |
Datum | Mi. 15.10.2025 - Do. 16.10.2025 |
Uhrzeit | 09:00 - 16:45 Uhr |
Dauer | 2 Tage |
Seminarort | VWA Baden in Karlsruhe |
Gebühr | 592,00 € (inkl. ME) |
Teilnehmer | 8 - 12 |
Zielgruppe
Alle interessierten Mitarbeitenden, insbesondere Projektleitungen und Führungskräfte.
Zum Seminar
Ein zunehmender Teil der Arbeit in öffentlichen Verwaltungen wird in Form von Projekten bearbeitet. Während klassisches Projektmanagement verbreitet und eingeübt ist, sind die Funktionsweisen und Einsatzmöglichkeiten des agilen Projektmanagements noch nicht in gleicher Weise bekannt.
Es stellen sich Fragen: Was ist agiles Projektmanagement und wie funktioniert es? Wann setzt man agiles Projektmanagement sinnvoll ein? Ist eine Kombination von klassischem und agilem Projektmanagement möglich? Kann man Methoden des agilen Projektmanagements auch im Alltag einsetzen?
Seminarziel
Im Seminar erarbeiten wir, was agiles Projektmanagement ist und für welche Arten von Projekten der Einsatz von agilem Projektmanagement sinnvoll ist.
Anhand eines Beispielprojekts üben wir, wie man agile Projekte im Verwaltungskontext vorbereitet, startet, durchführt und abschließt.
Im Seminar wechseln sich Inputs und Übungssequenzen ab, so dass das Gelernte durch praktische Anwendung verfestigt wird.
Die Teilnehmenden nehmen einen an die Arbeit in Verwaltungen ausgerichteten „Methodenkoffer“ mit, den sie in ihren eigenen Arbeitsbereichen direkt einsetzen können.
Programm
- Was ist agiles Projektmanagement?
- Einsatzmöglichkeiten (klassisches versus agiles Projektmanagement)
- Agile Prinzipien und Werte und die Übersetzung in den Verwaltungskontext
- Agile Methoden und Instrumente
- Scrum und Kanban
- Agile Projekte planen, starten, durchführen und abschließen
- Teambuilding und Rollen im Projekt
- Übungsprojekt mit vielen praktische Beispielen und Übungseinheiten
- Tipps und Tricks
Referent
Peter Bauer
Peter Bauer ist hauptberuflich bei der Stadt Karlsruhe als Organisationentwickler mit Schwerpunkt „Technische Ämter“ beschäftigt.
Seit 2018 ist er Mitglied im Forum „Agile Verwaltung“. Zudem arbeitet er als freier Berater bei der Firma „Common Sense Team“ für die Themen Projektmanagement (klassisch und agil), Prozessmanagement sowie Dokumenten- und Vorgangsmanagement.
Sein zentrales Anliegen ist es, Methoden so einzusetzen, dass sie im Verwaltungsalltag unmittelbaren und echten Nutzen haben.
VWA Baden in Karlsruhe
Kaiserallee 12e76133 Karlsruhe
Seminare des Dozenten
