Seminardetails
Seminardetails

Inhouse-Angebot: Azubi-Workshop: Selbstorganisation - Erfolgreich durchstarten in der Arbeitswelt!

Keine Anmeldung möglich
Seminarnr. 77-33066K
Datum Termine auf Anfrage
Uhrzeit 09:00 - 16:45 Uhr
Dauer 1 Tag
Seminarort Nach Vereinbarung
Gebühr Preis auf Anfrage
Teilnehmer 8 - 15

Zielgruppe

Azubis im ersten und ggf. zweiten Lehrjahr


Öffentliche Dienstgeber und Ausbildungsbetriebe sind im Kontext von knappen Personalressourcen (gerade auch auf dem Ausbildungsmarkt) gut beraten, sich durch zusätzliche Bildungsangebote als attraktiver Ausbildungsbetrieb zu positionieren!


Seminarziel

Azubis beim Übergang von der Schule in das Arbeitsleben als neue Lebenswelt unterstützen, damit sie gut ankommen, sich wohlfühlen und ihre Ausbildung aktiv mitgestalten


Zum Seminar 

In diesem Workshop speziell für Azubis geht es darum, die jungen Menschen beim Übergang von der Schule in das Arbeitsleben wertschätzend zu unterstützen, damit sie gut im Berufsleben ankommen und ihre Ausbildung aktiv mitgestalten. Die Teilnehmenden bekommen praktische Werkzeuge für eine gute Selbstorganisation an die Hand, setzen sich mit dem Thema Kommunikation im Team und mit den Ausbilder:innen auseinander und lernen Eigenverantwortung für ihre Ausbildung zu übernehmen. Durch den Einsatz von erfahrungsorientierten Lernmethoden ist für viel Interaktivität

und Spaß gesorgt. Nutzen Sie diese Chance, um sich durch zusätzliche Bildungsangebote als

attraktiver Ausbildungsbetrieb zu positionieren!


Programm

  • Standortbestimmung: Was läuft gut und womit tue ich mich schwer?
  • Zeit- und Aufgabenmanagement: wie organisiere ich meinen Arbeitsalltag?
  • Priorisierung: woher weiß ich, welche Aufgabe wie wichtig ist und was ich zuerst mache?
  • Zusammenarbeit im Team: was ist wichtig und wie kommuniziere ich?
  • Mein Beitrag: was kann ICH tun, damit meine Ausbildung erfolgreich verläuft?


Nutzen

  • Azubis fühlen sich wertgeschätzt und abgeholt
  • Förderung des Austausches unter den Azubis
  • Erste Arbeitstechniken aus dem Zeit- und Aufgabenmanagement kennenlernen, um  sich selbst und den Arbeitstag gut zu organisieren (zielgruppengerecht zugeschnitten auf Azubis)
  • Anleitung zur Reflexion über eigenes Verhalten und Kommunikation im Team und gegenüber Ausbildern
  • Ressourcen heben, um Hemmschwellen abzubauen
  • Azubis lernen, Eigenverantwortung für ihre Ausbildung zu übernehmen („mein Beitrag“)


Methode

  •   Interaktiver Workshop mit Partner- und Gruppenarbeit
  •   Einzelreflexion
  •   Input durch die Referentin
  •   Diskussion
  •   Erfahrungsorientierte Lernmethoden (Metalog, LEGO® Serious Play®)


Personaltrainerin

Vera Thumbsch

- Seit 2010 erfolgreiche freiberufliche Trainerin & systemischer Coach

- u.a. Trainerin für mentale Aktivierung & Relaxation,

- Trainerin für Karriere- und Entwicklungscoach

- Dozentin, Autorin, www.denknatur.de


Seminar teilen: