Update Sozialrecht 2025 - aktuelle Reformen und Änderungen im Sozialrecht mit Rechtsprechung
Kurs abgeschlossen
Seminarnr. | 25-63201K |
Datum | Mo. 17.03.2025 |
Uhrzeit | 09:00 - 13:00 Uhr |
Dauer | 1 vormittags |
Seminarort | Online |
Gebühr | 191,00 € |
Teilnehmer | 8 - 50 |
Zielgruppe
Beschäftigte bei Leistungsträgern und -erbringern, Sozialarbeiter:innen, Rentenversicherung, Landratsämter, Kommunen, Eingliederungshilfe, Caritas, Diakonie, Sozialdienste
Zum Seminar
Im Seminar werden die aktuellsten Neuerungen und Reformen samt Rechtsprechung vorgestellt.
Programm
- SGB II und XII: Änderungen 2025
- SGB III: Änderung der Zuständigkeit bei Weiterbildung 2025 u.a.
- SGB IV: neue Minijobgrenze 2025
- SGB V: Elektronische Patientenakte 2025
- SGB VI: Anrechnung Nebeneinkommen bei Renten ab 2025, u.a.
- SGB VIII: KJSG-Reform 2021, 2024, 2028
- SGB IX: neue Einkommens- und Vermögensfreibeträge in der EGH 2025
- SGB IX: Änderungen im Schwerbehindertengesetz 2025
- SGB XI: Beitrags- und Leistungsänderungen 2025
- Neues Soldatenentschädigungsrecht 2025
- SGB XIV: Entschädigungsrecht 2024
- Wohngeldgesetz: Änderungen 2025
- Kindergeld, Kinderzuschlag, Unterhaltsvorschuss 2025
- Düsseldorfer Tabelle 2025
- Reform Namensrecht 2025
- Geplante Familienrechtsreform
- PKH-Freibeträge 2025
- Ausgewählte aktuelle Rechtsprechung
Referentin
Edith Sonntag, LL.M., Ravensburg
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Sozialrecht
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
17.03.2025
Uhrzeit
09:00 - 13:00 Uhr
Ort
Online
Online
Seminare der Dozentin
25-63101K - Welche Sozialleistung ist die Richtige? - Überblick, Abgrenzung und Schnittstellen
25-63367K - WEB-Seminar: Widerspruch und Klage kompakt im Sozialrecht
25-63201K - Update Sozialrecht 2025 - aktuelle Reformen und Änderungen im Sozialrecht mit Rechtsprechung
25-63392K - SGB XIV - Das soziale Entschädigungsrecht