Kursangebote Kursdetails

Vertiefungsseminar: Stellenbewertung für technische Arbeitsplätze nach TVöD-VKA / EG TV Nr. 6 G BW - Meister-, Techniker-, Ingenieur-, Hausmeister-, Schulhausmeister:innen

Anmeldung möglich
Seminarnr. 26-52731K
Datum Mi. 11.11.2026
Uhrzeit 09:00 - 16:45 Uhr
Dauer 1 Tag
Seminarort VWA Baden in Karlsruhe
Gebühr 590,00 € (inkl. ME)
Teilnehmer 8 - 15

Hinweis

Der Besuch des Grundlagenseminars „Stellenbewertung nach TVöD-VKA“ ist von Vorteil.

Termine siehe www.vwa-baden.de > Fachbereich Personalwesen


Zielgruppe

  • Personalverantwortliche
  • Mitarbeiter:innen der Personalabteilungen
  • Führungskräfte aus den verschiedenen, auch technischen Ämtern
  • Interessenvertretungen (Personalräte)


Das Seminar eignet sich insbesondere für neue Mitarbeiter:innen und Nachwuchskräfte in den personalverwaltenden Stellen im kommunalen Bereich.

 

Seminarziel

Im Seminar werden Grundlagen zur Stellenbewertung für handwerkliche Tätigkeiten (VKA) nach dem aktuellen Stand vermittelt. Die Teilnehmenden erhalten das erforderliche Fachwissen für die praktische Anwendung zur Stellenbewertung. Es bleibt auch Raum für den Erfahrungsaustausch.


Seminarbeschreibung

Für die tarifliche Bewertung von Arbeitsplätzen nach TVöD-VKA sind teilweise spezielle Tätigkeitsmerkmale zu berücksichtigen. Neben einem Überblick, werden in diesem Seminar die speziellen Tätigkeitsmerkmale für die genannten Berufsgruppen näher erläutert.

Übungsfälle verdeutlichen die behandelten Themen und führen zu einem intensiven Lernerfolg.


Programm

  • Struktur und Gliederung der Entgeltordnung zum TVöD-VKA
  • Grundsatz: Vorrang spezieller Tätigkeitsmerkmale
  • Erläuterung der Tätigkeitsmerkmale für folgende Berufsgruppen:

         - Meister:innen

         - Techniker:innen

         - Ingenieur:innen

         - Hausmeister:innen

         - Schulhausmeister:innen

  • Der „Sonstige“ Beschäftigte
  • Übungsfälle


Referent

Siegfried Mahovsky

Gemeindeprüfungsanstalt Baden-Württemberg, Karlsruhe


Seminar teilen: