Seminardetails
Seminardetails

Neuwahlen 2025: Vorbereitung und Durchführung der Bundestagswahl

Kurs abgeschlossen
Seminarnr. 24-50252K
Datum Mo. 02.12.2024
Uhrzeit 09:00 - 16:45 Uhr
Dauer 1 Tag
Seminarort VWA Baden in Karlsruhe
Gebühr 296,00 € (inkl. ME)
Teilnehmer 8 - 25

Hinweis

Dieses Seminar wird als Präsenz-Seminar durchgeführt.


Zielgruppe

Wahlverantwortliche und Wahlsachbearbeiter:innen in den Städten und Gemeinden


Zum Seminar

Im Februar 2025 steht erneut die Bundestagswahl an – und die Verantwortung für ihre reibungslose Durchführung liegt weitgehend bei den Kommunen. Unabhängig von ihrer Größe sind alle Gemeinden mit den gleichen hohen Anforderungen des Wahlrechts konfrontiert. Dies bedeutet, dass eine Vielzahl komplexer rechtlicher und organisatorischer Herausforderungen unter erheblichem Zeitdruck gemeistert werden muss.


Fehler oder Unregelmäßigkeiten können schwerwiegende Folgen nach sich ziehen, bis hin zur möglichen Wiederholung der Wahl. Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, dass alle beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über umfassende Kenntnisse im Wahlrecht sowie über organisatorische Abläufe verfügen.


In unserem Seminar erhalten Sie gezielte, praxisorientierte Unterstützung, um die Wahl sicher und gesetzeskonform vorzubereiten. Erfahren Sie, wie Sie typische Fallstricke vermeiden und Ihre Kommune optimal auf die Neuwahlen 2025 vorbereiten können.


Programm

  • Wahlrechtsgrundsätze
  • Wahlsystem
  • Rechtsgrundlagen
  • Aufgaben der Gemeinden
  • Wahlorgane
  • aktive und passive Wahlberechtigung
  • Wählerverzeichnis
  • Wahlbenachrichtigungen
  • Wahlscheine
  • Stimmzettel und Wahlumschläge
  • Vorbereitung der Wahlhandlung
  • Wahlhandlung
  • Briefwahl
  • Ermittlung vorläufiger Wahlergebnisse
  • Feststellung der endgültigen Wahlergebnisse
  • Rechtsmittel im Wahlverfahren
  • Erstellen von Organisationsplänen
  • Vordruckbeschaffung
  • Ergebnispräsentation/Wahlbericht
  • Erfahrungsberichte


Referent

Uwe Ehrhardt,

Stadt Emmendingen


Seminar teilen:

Unsere Akademie

Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden (VWA) ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit Sitz in der Kaiserallee in Karlsruhe.

Sie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 der beruflichen Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung und ist in Form eines gemeinnützigen Vereins organisiert.

Die VWA Baden bietet Formate in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Steuern an. Auch Querschnittsthemen wie Agilität und Digitalität, Rhetorik, Wissensmanagement, Quereinstieg in die Verwaltung und das berufsbegleitende Studium der Betriebswirtschaft finden sich im Portfolio.