Veranstaltung "Wider den Fachkräftemangel - Perspektiven Ü 55 in der Arbeitswelt" (Nr. 40003K) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
Herausforderndes Verhalten im Grundschulalter – Professionelle Begegnung in der Schulkindbetreuung
Anmeldung möglich
Seminarnr. | 26-68402K |
Datum | Mi. 21.10.2026 |
Uhrzeit | 09:00 - 16:45 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Seminarort | VWA Baden in Karlsruhe |
Gebühr | 240,00 € (inkl. ME) |
Teilnehmer | 8 - 15 |
Zielgruppe
Erzieher:innen, Kindheitspädagog:innen, andere interessierte pädagogische Fachkräfte, Quereinsteiger:innen
Programm
- Definition Herausforderndes Verhalten
- Professionelle Haltung
- Handlungskreislauf nach Fröhlich Gildhoff
- Umgang mit Akutsituationen
- Verbindung von Theorie und Praxis in Form von Fallbeispielen und Diskussionen
Dozentin
Theresia Seubert
Psychologin (M.Sc), Erzieherin, Erlebnispädagogin, Stress- und Burnout-Coach, in Weiterbildung zur systemischen Beraterin (DGSF)
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
21.10.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:45 Uhr
Ort
VWA Baden in Karlsruhe
VWA Baden in Karlsruhe
Kaiserallee 12f76133 Karlsruhe
Seminare der Dozentin
25-68090K - Infostunde Fit für die Krippe
25-68279K - Du schaffst das! Resiliente Kinder - Seelische Widerstandskraft und Selbstvertrauen im Kita-Alltag stärken
25-68922K - Das 1x1 erfolgreicher Elterngespräche
- Erfolgsrezepte für eine wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe
25-68091K - Infostunde Fit für die Krippe
25-68099K - Fit für die Krippe - Seminarreihe zur Krippenpädagogik
25-68290K - Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern im Kita-Alltag
25-68616K - „Leitung werden ist nicht schwer, Leitung sein manchmal gar sehr“
- Vielfältig und Anspruchsvoll: Die Welt der Kita-Leitung
25-68921K - Wie sprichst du mit mir - Kommunikation im KiTa Alltag
- Der Schlüssel für eine gute Beziehung zwischen Mitarbeitenden, Kindern und Eltern
25-68619K - Wie sprichst du mit mir? Führung durch Kommunikation
- Weiterbildung für Leitungskräfte und die, die es noch werden wollen
25-68402K - Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern im Grundschulalter
26-68291K - Die Rolle der pädagogischen Fachkraft bei psychischen Auffälligkeiten im Kindesalter
26-68401K - Crashkurs Schulkindbetreuung - Grundlagen für die Arbeit mit Grundschulkindern
26-68279K - Du schaffst das! Resiliente Kinder - Seelische Widerstandskraft und Selbstvertrauen im Kita-Alltag stärken
26-68922K - Das 1x1 erfolgreicher Elterngespräche
- Erfolgsrezepte für eine wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe
26-68616K - „Leitung werden ist nicht schwer, Leitung sein manchmal gar sehr“
- Vielfältig und Anspruchsvoll: Die Welt der Kita-Leitung
26-68290K - Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern im Kita-Alltag
26-68402K - Herausforderndes Verhalten im Grundschulalter – Professionelle Begegnung in der Schulkindbetreuung
26-68921K - Wie sprichst du mit mir - Kommunikation im KiTa Alltag
- Der Schlüssel für eine gute Beziehung zwischen Mitarbeitenden, Kindern und Eltern
26-68619K - Wie sprichst du mit mir? Führung durch Kommunikation
- Weiterbildung für Leitungskräfte und die, die es noch werden wollen
77-33800K - Inhouse-Angebot: Gesundheitsmanagement in sozialen Einrichtungen
- Methoden und Impulse der Gesundheitsförderung von Mitarbeitenden
77-33950K - Inhouse-Angebot: Beziehungsgestaltung in KiTa`s
- Die Balance zwischen Nähe und Distanz
77-33951K - Inhouse-Angebot: Du schaffst das! - Resiliente Kinder
- Seelische Widerstandskraft und Selbstvertrauen im Kita-Alltag stärken
77-33952K - Inhouse-Angebot: Gemeinsam wachsen: Praxisanleitung für Praktikanten und Zusatzkräfte
25-68291K - Die Rolle der pädagogischen Fachkraft bei psychischen Auffälligkeiten im Kindesalter
