Inhouse-Angebot: Gesundheitsmanagement in sozialen Einrichtungen - Methoden und Impulse der Gesundheitsförderung von Mitarbeitenden
Seminarnr. | 77-33800K |
Datum | Termine auf Anfrage |
Uhrzeit | 09:00 - 16:45 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Seminarort | Nach Vereinbarung |
Gebühr | Preis auf Anfrage |
Teilnehmer | 2 - 20 |
Hinweis
Dieses Seminar bieten wir nur als maßgeschneiderte Inhouse-Schulung direkt in Ihrer Verwaltung an. Die Inhalte und Schwerpunkte passen wir gerne Ihren individuellen Bedürfnissen an. Für ein entsprechend angepasstes Angebot kontaktieren Sie uns bitte über den schwarzen Button "Inhouse-Anfrage" oben rechts auf dieser Seite. Wir freuen uns darauf, Ihnen ein passendes Angebot zu unterbreiten!
Zielgruppe
Träger von sozialen Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Schulen, Leitungskräfte, Präventionsbeautragte
Seminarziele
Es werden Grundlagen des betrieblichen Gesundheitsmanagement vermittelt. Dazu gehören der Ablauf, die Implementierung sowie mögliche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten solcher Maßnahmen. Das Seminar vermittelt das nötige Fachwissen um
Gesundheitsfördermaßnahmen in Einrichtungen durchzuführen. Ebenfalls wird das Thema der Schaffung von nachhaltigen Strukturen thematisiert.
Zum Programm
Gesundheitsförderung/Betriebliches Gesundheitsmanagement ist v.a in der Industrie inzwischen immer öfter anzutreffen. Gerade in sozialen Einrichtungen ist die Gesundheitsförderung wichtig. Sie dient der Gesunderhaltung der Arbeitnehmer und wirkt
sich positiv auf das Arbeitsklima und somit auch auf die Klienten aus. Einrichtungen mit implementierten Gesundheitsmanagement bzw. Gesundheitsfördermaßnahmen steigern auch ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt.
Ob im Verbund oder einzelnen Einrichtungen. Jeder kann etwas für die Gesundheit seiner Mitarbeitenden tun.
Programm
Was ist Gesundheit?
- Theoretische Rahmenkonzepte Gesundheit und Krankheit
- Gesundheitsverhalten/- kompetenz
Grundlagen Betriebliches Gesundheitsmanagement/Gesundheitsförderung
- Gesetzliche Grundlagen
- Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Arbeitswelt
- Prozesse im betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Die Rolle der Kommunikation
- Mögliche Prozesse
Gesundheitsförderung vor Ort
- Gesundheitsförderung in sozialen Einrichtungen etablieren (Methoden, Praxisbeispiele)
- Gesundheitsförderung im Alltag
Methodik
Vortrag, Gruppenarbeit, Diskussion
Für dieses Seminar sind keine Termine vorhanden.
Seminare der Dozentin
