Kursangebote Kursdetails

Inhouse-Angebot: Qualitative Weiterentwicklung der pädagogischer Arbeit und Teamarbeit in Kitas

wenig Teilnehmer
Seminarnr. 77-33956K
Datum Mi. 01.01.2025 - Mi. 31.12.2025
Uhrzeit 09:00 - 16:45 Uhr
Dauer
Seminarort Nach Vereinbarung
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 8 - 20

Zielgruppe

Kitas, Krippen, Horte, Mittagsbetreuung, Ganztagsschulen


Seminarziel

Weiterentwicklung der Teamarbeit und der Qualität von Betreuung und Bildung in Einrichtungen.


Zum Seminar

In Betreuungseinrichtungen ist die pädagogische Arbeit die Kernaufgabe der Mitarbeitenden. Die qualitative Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit am Kind ist ein kontinuierlicher Prozess. Darunter werden nicht nur die Konzeptionsarbeit verstanden, sondern auch der pädagogische Alltag bedarf stetiger Reflexion und Anpassung, um qualitativ hochwertige Arbeit leisten zu können. In dieser Seminarreihe erhalten Einrichtungen Impulse und neue Perspektiven, lernen Methoden und Ansätze kennen.


Um eine qualitativ hochwertige pädagogische Arbeit leisten zu können braucht es eine gute Teamarbeit. Teamentwicklung ist eine Investition in die Zukunft! Damit Menschen gut und effektiv im Team zusammen arbeiten, sollten sich die Mitarbeitenden regelmäßig weiterentwickeln. Dazu gehört die kontinuierliche Weiterentwicklung an der  Kommunikation und Kooperation, das Hinterfragen von Arbeitsprozessen und – strukturen sowie der Einsatz von Mitarbeitenden nach ihren Stärken und Ressourcen. Gute Teamarbeit führt zu mehr Zufriedenheit der Mitarbeitenden und stärkt die Mitarbeiterbindung.  


Nach einem Vorgespräch erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot entsprechend Ihren Wünschen und Bedürfnissen.


Beispielmodule

  • Zielsetzungen in der pädagogischen Arbeit
  • Hospitation mit Reflexion in Bezug auf die pädagogische Arbeit
  • Bild von Kind
  • Ressourcen- und bedürfnisorientierte Arbeit am Kind
  • Konzeptionsarbeit
  • Beobachtungsverfahren
  • Beschwerdemanagement
  • Erziehungs- und Bildungspartnerschaft
  • Was zeichnet gute Teamarbeit aus?
  • Weiterentwicklung von Informationskanälen (Teamsitzungen, Appnutzung….)
  • Professionelle ressourcenorientierte Teamarbeit
  • Konfliktbearbeitung im Team
  • ….


Referentin

Theresia Seubert,

Psychologin und Erzieherin

Für dieses Seminar sind keine Termine vorhanden.

Zu diesem Seminar sind keine Orte verfügbar.

Seminare der Dozentin

77-33800K - Inhouse-Angebot: Gesundheitsmanagement in sozialen Einrichtungen - Methoden und Impulse der Gesundheitsförderung von Mitarbeitenden 77-33950K - Inhouse-Angebot: Beziehungsgestaltung in KiTa`s - Die Balance zwischen Nähe und Distanz 77-33951K - Inhouse-Angebot: Du schaffst das! - Resiliente Kinder - Seelische Widerstandskraft und Selbstvertrauen im Kita-Alltag stärken 77-33952K - Inhouse-Angebot: Gemeinsam wachsen: Praxisanleitung für Praktikanten und Zusatzkräfte 77-33956K - Inhouse-Angebot: Qualitative Weiterentwicklung der pädagogischer Arbeit und Teamarbeit in Kitas 25-68091K - Infostunde Fit für die Krippe 25-68099K - Fit für die Krippe - Seminarreihe zur Krippenpädagogik 25-68290K - Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern im Kita-Alltag 25-68616K - „Leitung werden ist nicht schwer, Leitung sein manchmal gar sehr“ - Vielfältig und Anspruchsvoll: Die Welt der Kita-Leitung 25-68921K - Wie sprichst du mit mir - Kommunikation im KiTa Alltag - Der Schlüssel für eine gute Beziehung zwischen Mitarbeitenden, Kindern und Eltern 25-68619K - Wie sprichst du mit mir? Führung durch Kommunikation - Weiterbildung für Leitungskräfte und die, die es noch werden wollen 25-68402K - Systemisches und ressourcenorientiertes Vorgehen in der Begegnung mit herausforderndem Verhalten bei Grundschulkindern 26-68291K - Die Rolle der pädagogischen Fachkraft bei psychischen Auffälligkeiten im Kindesalter 26-68401K - Crashkurs Schulkindbetreuung - Grundlagen für die Arbeit mit Grundschulkindern 26-68279K - Du schaffst das! Resiliente Kinder - Seelische Widerstandskraft und Selbstvertrauen im Kita-Alltag stärken 26-68922K - Das 1x1 erfolgreicher Elterngespräche - Erfolgsrezepte für eine wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe 26-68616K - „Leitung werden ist nicht schwer, Leitung sein manchmal gar sehr“ - Vielfältig und Anspruchsvoll: Die Welt der Kita-Leitung 26-68290K - Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern im Kita-Alltag 26-68402K - Systemisches und ressourcenorientiertes Vorgehen in der Begegnung mit herausforderndem Verhalten bei Grundschulkindern 26-68921K - Wie sprichst du mit mir - Kommunikation im KiTa Alltag - Der Schlüssel für eine gute Beziehung zwischen Mitarbeitenden, Kindern und Eltern 26-68619K - Wie sprichst du mit mir? Führung durch Kommunikation - Weiterbildung für Leitungskräfte und die, die es noch werden wollen

Seminar teilen: