Inhouse-Angebot: Agile Methoden - Denken und Handeln für eine Verwaltung der Zukunft
Seminarnr. | 77-33063K |
Datum | Termine auf Anfrage |
Uhrzeit | 09:00 - 16:45 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Seminarort | Nach Vereinbarung |
Gebühr | Preis auf Anfrage |
Teilnehmer | 10 - 15 |
Zielgruppe
Dieses Programm richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ein Interesse daran haben, ein ganzheitliches Verständnis über das Thema Agilität zu erlangen und wie agile Methoden praktisch anzuwenden sind.
Zum Seminar
In einer Welt, die zunehmend von Komplexität und Unvorhersehbarkeit geprägt ist, bedarf es Praktiken und Herangehensweisen, die dabei helfen, sich möglichst schnell anzupassen und erfolgreiche Lösungen zu erarbeiten. Agile Methoden sind Praktiken und Tools, die Ihnen in einem solchen schnell verändernden Umfeld dabei helfen Produkte kundenorientiert zu entwickeln und Projekte zügig und effektiv umzusetzen. In diesem Seminar erarbeiten Sie sich mithilfe von Beispielprojekten ein ganzheitliches Verständnis von Agilität und lernen dabei praxisorientiert die Anwendung wirksamer agiler Methoden für Ihren Arbeitsalltag kennen.
Programm
- Agiles Mindset: Was macht eine agile Haltung aus?
- Einsatzbereiche und Grenzen agiler Methoden
- Agile Methoden im Überblick: Design Thinking, Geschäftsmodellentwicklung, Leanstartup
- Grundlagen von Scrum und Kanban
Methoden
Praxisbeispiele, Gruppenarbeit, Diskussion, Arbeit mithilfe virtueller Kollaborationstools und Präsentation
Referent
Prof. Dr. Jörg Büechl
Prof. Dr. Büechl lehrt an der Hochschule Aalen und an der ESB Business School der Universtät Reutlingen und berät unter anderem DAX Unternehmen im Bereich Unternehmensentwicklung.Zudem besitzt er langjährige Erfahrung als Personal- und Organisationsentwickler sowie in der Anwendung agiler Methoden.
Für dieses Seminar sind keine Termine vorhanden.